Description: Untersuchung der folgenden Fragestellungen: 1) Stoffbestand, Verteilung und Herkunft der Sedimente in den Seen: Obertrumer-, Niedertrumer-, Grabensee und Wallersee, (Salzburger Vorland), Mondsee, Irrsee, Fuschl-See. 2) Sedimentationsraten und ihre Veraenderungen im Laufe der Seengeschichte, 3) Redox-Verhaeltnisse am Seeboden und ihre Entwicklung im Laufe der Seengeschichte, 4) Eutrophierungserscheinungen im Sediment (Naehrstoff- und Kohlenstoff-Anreicherung) und ihre historische Entwicklung, 5) Naehrstoff-Inhalt der oberen Sedimentschichten und Rueckloesung von im Sediment gespeicherten Naehrstoffen, 6) Sauerstoff-Zehrung des Sedimentes.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Salzburg ? Mondsee ? Nährstoffgehalt ? Phosphat ? Seen ? Salzburg ? Eutrophierung ? Kohlenstoff ? Meeressediment ? Nährstoff ? Sauerstoff ? Seensediment ? Österreich ? Sedimentanalyse ? Nährstoffeintrag ? Sauerstoffgehalt ? Stoffbilanz ? Sediment ? Sedimentation ? Naehrstoff-Rueckloesung ? Palaeolimnologie ? Seenboden ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1982-08-16 - 1989-12-31
Accessed 1 times.