API src

Lawinenkundliche und waldbauliche Analyse des Katastrophenwinters 1998/99 und Erstellung eines Standardverfahrens zur dynamisierten Ermittlung lawinengefährdeter Bereiche

Description: Das Projekt "Lawinenkundliche und waldbauliche Analyse des Katastrophenwinters 1998/99 und Erstellung eines Standardverfahrens zur dynamisierten Ermittlung lawinengefährdeter Bereiche" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation durchgeführt. Im Februar 1999 ereigneten sich im Paznauntal, Bundesland Tirol, 2 der katastrophalsten Lawinenereignisse in der österreichischen Geschichte, welche insgesamt 38 Menschenleben forderten. Die Universität für Bodenkultur Wien handelte nach diesem Unglück sofort und organisierte einen photogrammetrischen Bildflug der von den Lawinenereignissen betroffenen Gebiete. Dieser Bildflug, der am ersten Tag nach den Katastrophenereignissen mit guten Wetterbedingungen durchgeführt wurde, bildet den Kerndatenbestand eines Forschungsvorhabens, dessen Ziel eine substantielle Verbesserung der Methoden der Gefahrenabschätzung von Lawinen ist.Schwerpunkte des Projekts sind die Analyse der auf dem Photomaterial dokumentierten Lawinenereignisse (ca. 300) und die Kalibrierung eines existierenden dynamischen Lawinensimulationsmodells. Erste Simulationen des Ereignisses von Galtür haben gezeigt, dass das Modell grundsätzlich in der Lage ist, den Abgang einer Lawine im Hinblick auf die Ausbreitung, die Fließgeschwindigkeit und die mechanischen Effekte realistisch zu beschreiben. Darüber hinaus behandelt das Forschungsprojekt die Quantifizierung von Wind und meteorologischen Verhältnissen auf die Lawinenaktivität. Fernziel dieses Projekts ist die Erstellung eines räumlich expliziten Echtzeit-Lawinenvorhersagesystems auf der Grundlage von Lawinensimulationen, meteorologischen Messungen und Wettervorhersagen. Das Projekt wird von der Universität für Bodenkultur Wien und dem österreichischen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft finanziert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Meteorologischer Parameter ? Tirol ? Wien ? Kalibrierung ? Photogrammetrie ? Wind ? Österreich ? Lawinenschutz ? Wetterdaten ? Naturereignis ? Bevölkerungsschutz ? Ausbreitungsmodell ? Fließgeschwindigkeit ? Frühwarnsystem ? Luftbild ? Risikoanalyse ? Simulationsmodell ? Wettervorhersage ? Lawine ? Modellierung ? Forschungsprojekt ? Katastrophenschutz ? Datenerhebung ? Fernerkundung ? Forstwirtschaft ? Informationsgewinnung ? Katastrophe ? Landwirtschaft ? Digitale Bildverarbeitung und Graphik ? Naturgefahren und Naturrisiken ? Risikoforschung ? Wildbach- und Lawinenkunde (-forschung) ? computer-aided simulation ? digital image processing and graphics ? torrents and avalanches research ? Disaster mitigation ? Gefahrenzonen ? Hazard mapping ? Computerunterstützte Simulation ? Hochschule ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-07-15 - 2001-06-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.