Description: Das Projekt "Technische Konzeption einer Mietensanierung" wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln, Institut für Umweltbiotechnologie.Zur Sanierung von PAK-kontaminiertem Boden wurde ein Mietenverfahren entwickelt, das den mikrobiellen Abbau von PAK in feinkörnigem Erdreich ermöglicht. Art und Zusatzmenge an Strukturmaterial wurden ebenso festgelegt wie der erforderliche Nährstoffzusatz. Der optimale Einsatzbereich der Betriebsparameter (pH, Feuchte, Temperatur, Sauerstoffgehalt) wurde definiert und ein Probenahmeplan zur Überwachung des Sanierungsverlaufes erstellt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bodennährstoff ? Nährstoffgehalt ? Wien ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Zusatzstoff ? Bodenverunreinigung ? Temperatur ? Agrarbiotechnologie ? Biologischer Abbau ? Altlastensanierung ? Anlagenüberwachung ? Bodenqualität ? Bodensanierung ? Monitoring ? pH-Wert ? Sauerstoffgehalt ? Organischer Schadstoff ? Schadstoffabbau ? Mikroorganismen ? Bodenfeuchte ? Bodenschadstoff ? Abbau ? Aufbereitungstechnik ? Probenahme ? Feuchtigkeit ? Betriebsparameter ? Biologisches Verfahren ? Mietenverfahren ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-01-01 - 1999-12-31
Accessed 1 times.