Description: Das Projekt "Wachstum von Laubholzvoranbau in sekundären Nadelholzbeständen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Waldökologie.Ziel der Untersuchung ist die Überprüfung der Möglichkeiten einer Überführung geschädigter Fichten- und Kiefernreinbestände in naturnahe Laubholzbestockung durch Voranbau von Laubholzpflanzen in Altholzbeständen. An einem Bestandessaum wurden Versuchsparzellen mit Buche, Bergahorn, Traubeneiche, Kirsche und Esche angelegt. Es werden lichtökologische Untersuchungen (PhotosynthetischAktive Strahlung PAR, Blattflächenindex LAI) und Nährstoffuntersuchungen (Bodennährstoffe, Blattnährstoffe) durchgeführt. Ergänzend werden Lichtkompensationspunkte und die Photosyntheseleistung der Voranbaupflanzen durch einen CO2/H2O-Porometer bestimmt. Langfristig sollen mögliche Verbesserungen der Nährstoffumsetzung und der Nährstoffversorgung durch den Baumartenwechsel nachgewiesen werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Traubeneiche ? Bergahorn ? Ahorn ? Baumschaden ? Buche ? Eiche ? Esche ? Fichte ? Kiefer ? Laubgehölz ? Nadelgehölz ? Bodennährstoff ? Laubbaum ? Nadelbaum ? Waldökologie ? Wien ? Nadelholz ? Langzeitwirkung ? Baum ? Nährstoff ? Laubholz ? Österreich ? Kirsche ? Pflanzenart ? Photosynthese ? Bestockung ? Blattanalyse ? Bodenverbesserung ? Kohlendioxid ? Laubwald ? Nadelwald ? Nährstoffkreislauf ? Naturnahe Landschaft ? Ökologische Bewertung ? Pflanzenernährung ? Blattflächenindex ? Landwirtschaft ? Licht ? Wasserwirtschaft ? Forstwirtschaft ? Strahlung ? Schattentoleranz ? Wachstum [biologisch] ? Breitblaettrige-Arten ? Voranbau ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1998-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=en&menue_id_in=300&id_in=221 (Webseite)Accessed 1 times.