API src

Teilvorhaben: Vollintegriertes Produktionssteuerungssystem

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Vollintegriertes Produktionssteuerungssystem" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von AIS Automation Dresden GmbH durchgeführt. Anforderungsanalyse für ein zur Datenerfassung, Datenspeicherung, Prozess-Steuerung und Qualitätssicherung einzusetzendes Produktionssteuerungssystem für das im Vorhaben zu entwickelnde Fertigungskonzept. Modellierung geeigneter Lösungen. Ziel ist die Konzeption eines Softwaresystems, über welches ein Technologietransfer von F&E in die industrielle Massenproduktion erheblich beschleunigt, steigenden Anforderungen an Qualität und Leistungsfähigkeit der Solarprodukte Rechnung getragen und bisher bekannte Schwachstellen über neue Lösungsansätze beseitigt werden. Integration Produktionsleitsystem: Definition standardisierter Schnittstellen zur Modellierung von Prozesszusammenhängen zwischen einzelnen Anlagen und Prozessschritten der Heterojunction-Zell-/-Modul-Herstellung, sowie deren Abstimmung mit Anlagenherstellern. Qualitätsdatenerfassung & Analyse Prozessergebnisse: Konzeptionierung spezieller Analyse-/Auswertemöglichkeiten für Qualitätsdaten aus verschiedensten Messmethoden von Wafer- und Zelltestern, sowie Daten weiterer Maschinen und Anlagen, aus denen Aussagen zur Qualität der Prozesse, zu eventuellen Abweichungen oder Fehlern gewonnen werden können. Verbrauchsstofferfassung/-analyse: Erforschung und Verifizierung von Konzepten zur Erfassung und Analyse von Kostentreibern in der Produktion über eine Erfassung von Verbrauchsstoffen (Consumables) entlang der Wertschöpfungskette von Hochleistungszellen zur Aufdeckung von Optimierungspotenzial. Innerhalb der Konzepte erfasste Daten stellen auch einen wesentlichen Input zur Validierung der Total Cost of Ownership Modelle (TCO) dar. IT-Infrastruktur und Sicherheit: Definition eines geeigneten, leistungsfähigen und hochverfügbaren IT-Systems zur Umsetzung der Datenaufzeichnung/-analyse der Solarzellenproduktion. Vergleich zentraler Server- und DB-Infrastrukturen mit Ansätzen verteilter Lösungen hinsichtlich Flexibilität, Updatefähigkeit, Data Warehousing, dezentraler Intelligenz (gem. Ansätzen Industrie 4.0).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Photovoltaik ? Silizium ? Technologietransfer ? Betriebsdaten ? Stromgestehungskosten ? Emissionsquelle ? Software ? Verfahrensoptimierung ? Qualitätsmanagement ? Verbrauchsdaten ? Informationsinfrastruktur ? Kostenanalyse ? Dezentralisierung ? Industrieproduktion ? Input-Output-Analyse ? Kostensenkung ? Messdaten ? Messverfahren ? Produktionskosten ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? MSR-Technik ? Modellierung ? Automatisierung ? Prozesskettenanalyse ? Datenerhebung ? Standardisierung ? Maschine ? Anlagenbau ? Datenbank ? Effizienzsteigerung ? Auswertungsverfahren ? Datenspeicherung ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ? Anlagentechnik ? Heterojunction-Solarzelle ? Lebensdauer [Technik] ? Maßstabsvergrößerung ? Solarmodul ? Validierung ? Betriebswirtschaftliche Bewertung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-10-01 - 2018-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.