Description: Die neben Ammoniak als Kaeltemittel fast ausschliesslich verwendeten Fluorkohlenwasserstoffe sind eine Gefahr fuer die Umwelt. Daher sind nun Bestrebungen im Gange, die bisher verwendeten Kaeltemittel durch umweltfreundliche chlorfreie Arbeitsstoffe zu ersetzen. Um deren erfolgreichen Einsatz in der Praxis zu ermoeglichen, ist die Kenntnis ihrer Stoffgroessen und ihres Betriebsverhaltens unabdingbar. Von besonderem Interesse ist das Verhalten von R134a bei Zusatz von Kaeltemaschinenoelen. Im Rahmen des BMFT-Verbund-Vorhabens des DKV soll mit der an der TU Muenchen im Betrieb befindlichen Versuchsanlage das Stroemungs- und Drosselverhalten der reinen Ersatzkaeltemittel ohne und mit Oelzusatz untersucht werden. Die gewonnenen Messergebnisse ueber Druckabfall, Stroemungsformen, Temperaturverteilung sowie kritische Massenstromdichte sollen in Form von geeigneten Korrelationen und Diagrammen fuer die Anwender aufbereitet werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Ammoniak
?
FCKW
?
Kühlmittel
?
Temperaturverteilung
?
Zusatzstoff
?
Arbeitsstoff
?
Fluorkohlenwasserstoffe
?
Emissionsminderung
?
Ersatzstoff
?
Prüfverfahren
?
Strömungsmechanik
?
Umweltfreundliches Produkt
?
Verfahrenstechnik
?
Kältetechnik
?
Versuchsanlage
?
Drosselverhalten
?
Eignungsfeststellung
?
R134a
?
Region:
Bayern
Bounding boxes:
12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Aero-Tech Gesellschaft für Klima- und Kältetechnik mbH (Mitwirkende)
-
BMW (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Forschung und Technologie (Geldgeber*in)
-
Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein (Mitwirkende)
-
ILKA MAFA Kältemaschinenbau (Mitwirkende)
-
Leibniz Universität Hannover, Institut für Thermodynamik (Mitwirkende)
-
Linde GmbH (Mitwirkende)
-
Technische Universität München, Lehrstuhl C für Thermodynamik (Kältetechnik) (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Hannover, Fachbereich Maschinenbau, Institut für Kältetechnik und Angewandte Wärmetechnik (Mitwirkende)
-
Universität Karlsruhe, Fakultät für Chemieingenieurwesen, Institut für Technische Thermodynamik und Kältetechnik (Mitwirkende)
-
Universität Stuttgart, Fakultät für Energietechnik, Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (Mitwirkende)
-
Universität-Gesamthochschule Paderborn, Laboratorium für Wärme- und Kältetechnik (Mitwirkende)
-
Wieland-Werke AG Metallwerke (Mitwirkende)
-
York International GmbH (Mitwirkende)
Time ranges:
1989-07-01 - 1992-04-30
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.51
- Title: 0.00
- Description: 0.25
- Identifier: false
- Keywords: 0.83
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.