API src

Bodenbedarf für die Ernährungssicherung in Österreich (BEAT)

Description: Das Projekt "Bodenbedarf für die Ernährungssicherung in Österreich (BEAT)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES), Landwirtschaftliche Untersuchungen und Forschung Wien, Institut für Bodenwirtschaft.Nach wie vor fehlt ein Richtwert, mit dem beurteilt werden kann, wie viel an Boden in Österreich für die landwirtschaftliche Produktion zu sichern ist, um die Versorgung der österreichischen Bevölkerung mit Lebensmitteln garantieren zu können und vom Import weitgehend unabhängig zu sein. Das Ziel dieses Projektes ist es, einen solchen Richtwert zu erarbeiten, der für die Raumordnung ein Lenkungs- und Argumentationsinstrument für den Schutz landwirtschaftlicher Böden bietet und es ermöglicht, den Verbrauch landwirtschaftlicher Böden (z.B. in UVP-Verfahren) fundiert zu bewerten. Ein weiteres Ziel ist die Identifizierung der fruchtbarsten Böden Österreichs, deren Vorkommen räumlich dargestellt wird und deren Erhalt für die Ernährungssicherung eine wesentliche Rolle spielt. Es wird ein Vorschlag bezüglich derjenigen Flächen erarbeitet, die nicht aus der landwirtschaftlichen Produktion genommen werden sollten. Dabei sollen auch die Entwicklungswünsche der Bioregionen berücksichtigt werden (ERA-Net CORE Organic II-Projekt 'Healthy growth: From niche to volume with integrity and trust, DaFNE-Nr. 100896) Derzeit verfügen lediglich Fachleute über ein Wissen hinsichtlich der Verbreitung der hochwertigsten Böden, wenn auch meist nur im regionalen Kontext. Die gesamtösterreichische Situation ist für den Einzelnen nicht erfassbar. Dadurch fehlt aktuell eine gesamtösterreichische Darstellung des Vorkommens dieser im hohen Maße erhaltenswerten Böden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wien ? Raumordnung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Österreich ? Bodenfruchtbarkeit ? Landnutzungsänderung ? Landwirtschaftliche Nutzung ? Nahrungsproduktion ? Geoinformation ? Ackerboden ? Agrarproduktion ? Bodenqualität ? Bodenschutz ? Flächennutzung ? Ökologischer Landbau ? Bevölkerung ? Ernährungssicherheit ? Forstwirtschaft ? Landwirtschaft ? Lebensmittel ? Richtwert ? Wasserwirtschaft ? Gebiet ? Bedarfsanalyse ? Bodennutzungsplanung ? PFEIL15: Nachhaltige Entwicklung ? Selbstversorgung ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-10-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.