Description: Das Projekt "ZeroTrace: Neue Adsorptionsmaterialien und Regenerationsverfahren zur Elimination von Spurenstoffen in kommunalen und industriellen Kläranlagen, ZeroTrace: Neue Adsorptionsmaterialien und Regenerationsverfahren zur Elimination von Spurenstoffen in kommunalen und industriellen Kläranlagen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Inter 3 GmbH Institut für Ressourcenmanagement.In Deutschland sind Oberflächengewässer insbesondere in urbanen und industriellen Ballungsräumen mit sogenannten Mikroschadstoffen, z.B. Arzneimittelrückständen, belastet. Eine wichtige Quelle dafür ist die kommunale sowie industrielle Abwasserentsorgung. Um die Mikroschadstoffe zu entfernen, können auf Kläranlagen spezifische Verfahren wie z.B. Aktivkohlefilter eingesetzt werden. Das Projekt ZeroTrace entwickelt neue Arten von Aktivkohle, die mit Hilfe eines eigens angepassten, innovativen und dezentralen Regenerationsverfahrens ständig wiederverwendet werden können. Gestützt durch eine Stoffstromanalyse werden an einem frühen Zeitpunkt der Entwicklung möglichst nachhaltige Ausgangsmaterialien und Stoffkombinationen ausgewählt. Über eine Delphi-Befragung mit mehr als 100 Experten, werden zukünftige Einsatzbereiche und -bedingungen der neuen Aktivkohleverfahren strukturiert abgesteckt und in die Verfahrensentwicklung eingespeist. Durch eine stoffstrombasierte Multikriterien-Analyse werden die wichtigsten Stärken und Schwächen der neuen Verfahren im Gegensatz zu bestehenden Verfahren der Spurenstoffentfernung für Entscheidungsträger aus Politik und Wasserwirtschaft aufarbeitet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aktivkohle ? Wiederverwendung ? Adsorptionsmittel ? Aktivkohlefilter ? Kläranlage ? Material ? Abwasserbehandlungsanlage ? Abwasserbeseitigung ? Industrieabwasser ? On-Site-Verfahren ? Kommunales Abwasser ? Spurenstoff ? Arzneimittelrückstand ? Oberflächengewässer ? Wassergefährdende Stoffe ? Stoffstromanalyse ? Aufbereitungstechnik ? Ballungsraum ? Wasserwirtschaft ? Neuartige Materialien ? Aktivkohleregeneration ? Dezentralisierung ? Schadstoffelimination ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-02-01 - 2020-01-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03XP0098E (Webseite)Accessed 1 times.