Description: Das Projekt "FP5-GROWTH, D-Level - Modellierung zur schadstoffarmen Emission bei der dieselmotorischen Verbrennung" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Fakultät für Energietechnik, Institut für Technische Verbrennung.Im Rahmen des Projektes sollen Tools fuer die zukuenftige Entwicklung von Motoren entwickelt werden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der numerischen Modellierung (Entwicklung von dreidimensionalen numerischen Modellen zur Vorhersage der Sprayverbrennung und Schadstoffbildung in Dieselmotoren) bzw. der optischen Diagnostik. Im Rahmen des Projektes werden Modelle entwickelt, die fuer dieselmotorische Bedingungen den Mischungsprozess beschreiben. Dies wird mit Hilfe von am Institut entwickelten Programmpaketen vorgenommen. Hierbei wird die Statistik der turbulenten reagierenden Stroemung durch die Loesung einer Transportgleichung fuer die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion von Skalar- und Geschwindigkeitsfeld beschrieben, die mittels Monte-Carlo Methoden geloest wird. Hauptauftragnehmer: AB Volvo Technological Development, Volvo Car Corporation AB Volvo Technological Development; Goeteborg; Sweden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Brüssel ? Dieselmotor ? Europäische Gemeinschaften ? Verbrennung ? Verbrennungsmotor ? Emissionsminderung ? Energietechnik ? Automobilindustrie ? Mathematisches Modell ? Motor ? Numerisches Verfahren ? Prognosemodell ? Statistische Analyse ? Strömungsfeld ? Strömungsmechanik ? Modellierung ? Mathematische Methode ? Produktdesign ? Schadstoffbildung ? Schadstoffminderung ? Statistik ? Turbulenz ? Methodenbank ? Mischungsmodelle ? Monte-Carlo-Methode ? Turbulente-Stroemungen ? Turbulenzmodellierung ? Wahrscheinlichkeitsrechnung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-02-15 - 2003-02-14
Accessed 1 times.