Description: Das Projekt "Von der Nanochemie zur Makroeigenschaft: Effiziente Simulation von Recyclinglegierungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hydro Aluminium Deutschland GmbH, Forschung und Entwicklung durchgeführt. Das Gesamtziel des geplanten Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines Simulationsmodells zur Berechnung chemischer Vorgänge in viel-komponentigen Aluminium-Werkstoffen auf nanoskopischer Längenskala zur Prognose der damit verbundenen Auswirkungen auf die Verarbeitbarkeit und Eigenschaften. Dieses Ziel ist vor dem Hintergrund eines stark zunehmenden Anteils von Recyclingmaterial für Aluminium-Blechwerkstoffe zu betrachten. Das ClaNG Modell basiert auf der Becker-Döring Theorie von Keimbildung und Keimwachstum. Die numerische Lösung der entsprechenden Gleichungen wird an thermodynamische Datenbanken für Multi-Komponentenlegierungen angekoppelt um so technische Legierungen, die auf Recyclingmaterial basieren abbilden zu können. Die Vorhersagen zur Mikrochemie werden an ein Eigenschaftsmodell gekoppelt. Die Erprobung der Modelle erfolgt kontinuierlich bei Hydro im Rahmen von Labor- und betrieblichen Versuchen. Hydro wird die neuen Versionen der ClaNG Software zeitnah bei F&E Bonn implementieren. Simulationsergebnisse werden an Labor- und Betriebsversuchen überprüft und validiert. Das ClaNG Modell wird kontinuierlich in internen Projekten zur Werkstoffentwicklung erprobt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bonn ? Mechanisches Recycling ? Aluminium ? Blech ? Blechverarbeitung ? Werkstoff ? Stoffliche Verwertung ? Abfallverwertung ? Leichtmetall ? Thermodynamik ? Materialprüfung ? Rezyklat ? Software ? Modellversuch ? Mathematisches Modell ? Numerisches Verfahren ? Prognosemodell ? Simulation ? Simulationsmodell ? Keimfähigkeit ? Laborversuch ? Keimzahl ? Forschung und Entwicklung ? Bewertung ? Forschungsprojekt ? Chemische Reaktion ? Datenbank ? Legierung ? Keimung ? Modell ? Neuartige Materialien ? Nanomaterialien ? Kontinuierliches Verfahren ? Keim ? mikrochemie ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-01-01 - 2010-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03X0503A (Webseite)Accessed 2 times.