API src

Transfer- und Kommunikationsprojekt zum Umgang mit Großraubtieren in Baden-Württemberg

Description: Das Projekt "Transfer- und Kommunikationsprojekt zum Umgang mit Großraubtieren in Baden-Württemberg" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg durchgeführt. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse des Forschungsprojektes Luchs in Baden-Württemberg und die für das Wolfs-Monitoring wichtigen Inhalte des &quotHandlungsleitfadens Wolf&quot sollen in die Praxis transferiert werden. So soll anhand von mehreren Modulen ein konstruktiver Umgang der Interessengruppen Jagd, Naturschutz und Landwirtschaft mit dem Thema Großraubtiere in Baden-Württemberg erreicht werden. Insbesondere die Basis der Jägerschaft soll hierfür die Kompetenz und das Selbstverständnis erwerben, dieses Thema offensiv und fachkundig zu besetzen und in der Öffentlichkeit entsprechend zu vertreten. Konkrete Ziele sind: 1) Ausgleich von Wissensdefiziten bei den betroffenen Akteuren hinsichtlich Großraubtieren in der Kulturlandschaft. Erwerb von ausreichender Kompetenz bei den Jägern als Fachpersonen vor Ort. - 2) Verbesserung der Kommunikation, insbesondere zwischen Jägerschaft, Naturschutz, Landwirtschaft und Forst. Erhöhung der gegenseitigen Wertschätzung. Formulierung von gemeinsamen Zielen und Lösungen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Luchs ? Baden-Württemberg ? Wolf ? Forst ? Informationsvermittlung ? Interessenvertreter ? Kommunikation ? Kulturlandschaft ? Modul ? Monitoring ? Öffentlichkeitsarbeit ? Forschungsprojekt ? Forschungseinrichtung ? Informationsgewinnung ? Jagd ? Landwirtschaft ? Naturschutz ? Handlungsbeteiligter ? Wildtierökologie ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-01-01 - 2015-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.