Description: Durch die Studie soll der Einfluß der Grundeinstellungen gegenüber Natur und Wildnis auf die gesellschaftliche Debatte über Wildnis besser verstanden werden. Die aktuell in der schweizerischen Wohnbevölkerung vorherrschende Einstellung zu Wildnis/ Verwilderung wird ermittelt und die Hintergründe für die Befürwortung und die Ablehnung von Verwilderung werden erarbeitet (Ist-Zustand). Zusätzlich wird ermittelt, welche Ausprägung an Verwilderung von der Bevölkerung akzeptiert wird, d.h. welche Bedürfnisse bezüglich der Landschaftsentwicklung bestehen und welches zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten sind (Potential). Auf dem Hintergrund der unterschiedlichen Einstellungen werden Hinweise zum lösungsorientierten Umgang mit der Wildnisdebatte erarbeitet. Angesichts der geringen Anzahl empirischer Studien zur Einstellung des Menschen zur Natur und vor allem zu Verwilderungsprozessen und den Ergebnissen dieser Prozesse, ist es im Anfangsstadium des Projektes nicht möglich, konkrete Hypothesen zu formulieren. Aus den genannten Gründen wird ein zweistufiges Vorgehen gewählt: In der induktiven Phase erfolgt die Exploration des Forschungsgegenstandes. Die Instrumente der induktiven Phase bestehen dabei aus sprachwissenschaftlichen Literaturanalysen, Printmedienanalysen, qualititativen Interviews, der Bewertung von Bildmaterial und einer Internetbefragung. Die aus der induktiven Phase entwickelten Hypothesen werden in der deduktiven Phase überprüft. Diese Überprüfung wird in Form einer für die Schweiz repräsentativen Befragung erfolgen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Schweiz
?
Fragebogen
?
Interview
?
Lagerstättenerkundung
?
Wirkung
?
Landschaftswandel
?
Bewertung
?
Literaturauswertung
?
Management
?
Simulation
?
Studie
?
Wildnis
?
Befragung
?
Empirische Untersuchung
?
Forschung
?
Landschaft
?
Globale Aspekte
?
Bevölkerung
?
Strategische Aspekte
?
Gesellschaft und Soziales
?
Annäherung
?
Ergebnis
?
Akzeptanz
?
Formblatt
?
Frage
?
Haltung
?
Konzept
?
Kriterium
?
Land
?
Mischung
?
Projekt
?
Zeitung
?
verwandt
?
ökologisch
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bristol-Stiftung Zürich, Ruth und Herbert Uhl-Forschungsstelle für Natur- und Umweltschutz (Geldgeber*in)
-
Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2000-01-01 - 2004-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Attitudes of the society towards wilderness
Description: A new social research project located at WSL's Section Landscape and Society is focussing on the populations attitudes towards nature and wilderness and their influence on the acceptance of different types of wild lands and on wildland management. Research questions: What are the global attitudes towards nature and wilderness? What is perceived as wilderness and what degree of wilderness is accepted by the population in general? What are the differences between the ecological definition of wilderness and the lay conception? What are the consequences of these differences if there are any? What are the differences between people accepting wilderness and those objecting it? Methodological approach: 1.) Combination of several research strategies and disciplines: Research of popular representation of nature and the wild in literature and media with analysis of literary positions in relation to wilderness (1700 to 2000) and printmedia analysis of newspaper articles related to wilderness (1988 to 2000). 2.) empirical studies: a) Qualitative interviews in different wilderness areas and lay assessment of natural scenes (isolation of the criteria underlying these evaluations); b) Web-tool (based on the results from 1. and 2a); c) Representative questionnaire (including evaluation of landscape simulations; based on the results from 1., 2a and 2b). The combination of all these data will provide information about strategies suitable to foster acceptance of wilderness and to improve and facilitate the management of wild lands.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1019466
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.34
- Title: 0.23
- Description: 0.20
- Identifier: false
- Keywords: 0.59
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.