Description: Die zweijaehrige Ochsenmast auf der Weide stellt eine der extensivsten Weidennutzungsformen des Dauergruenlandes dar. Dieses extensive Nutzungssystem ist bislang unter sueddeutschen Weiden wenig untersucht worden. -Welche Bewirtschaftungsintensitaet ist auf Dauergruenland fuer die Mast von Weideochsen erforderlich; -kann Gruenland in Sueddeutschland auf Dauer ueber Ochsenmast genutzt werden; -welche Gewichtszunahmen sind bei Weideochsen im Vergleich zur intensiven Stallmast erreichbar; -wie hoch ist der Arbeitszeitbedarf fuer Herdenkontrollen, Weideumtrieb und Weidepflege; -wie ist die Fleischqualitaet von Weideochsen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Süddeutschland ? Rind ? Tiermast ? Monetarisierung ? Pflanzenbestand ? Viehzucht ? Beweidung ? Fleisch ? Viehwirtschaft ? Wirtschaftlichkeit ? Weideland ? Bewirtschaftungssystem ? Arbeitsaufwand ? Fleischqualitaet ? Gewichtszunahme ? Ochsenmast ? Oekonomische-Bewertung ? Vegetationseinheit ?
Region: Bavaria
Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-01-01 - 1999-12-31
Accessed 1 times.