Description: In Riffhoehlen und tieferen Schelf und Vorriffzonen des Great Barrier Reefs Australien, werden steuernde Faktoren fuer die Populationsdynamik von Schwaemmen ermittelt. Insbesondere die engen, in hohem Masse vom Environment bedingten (O2-Gehalt, Alkalinitaet, Licht und Wasserenergie) Wechselbeziehungen zwischen 1. der Larvenansiedlung und der durch Mikrobenfilme modifizierten Substratbeschaffenheit, 2. der trophaeischen, z.T. endosymbiontischen Poriferen-Mikroben-Interaktion bestimmter Taxa, sollen Aufschluss ueber moderne, kryptische Riff Oekosysteme liefern, die suf fossile Analoga der Erdgeschichte (besonders im Jara) uebertragbar sind. Methoden: Messungen der physikalischen Parameter vor Ort, Probenentnahmen fuer taxonomische, histologische, bio-(geo-)chemische und isotopengeochemische Analytik; Langzeitbeobachtungen ausgewaehlter Biotop-Areale.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Populationsdynamik ? Larve ? Populationsökologie ? Schwämme ? Kontinentalschelf ? Wasserkraft ? Biozönose ? Meeresbiologie ? Marines Ökosystem ? Australien ? Langzeitbeobachtung ? Sauerstoffgehalt ? Mikroorganismen ? Erdgeschichte ? Probenahme ? Great-Barrier-Reefs ? Interaktionsanalyse ? Porifere ? Riff ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-09-01 - 1996-12-31
Accessed 1 times.