API src

Teilvorhaben: Systemintegration und Entwicklung von Aufbau- und Verbindungstechniken sowie Ansteuerverfahren^Teilvorhaben: Ganzheitlicher Vergleich von 2 und 3-Level-Umrichterkonfigurationen für Traktionsantriebe großer Leistung hinsichtlich Effizienz und EMV^Teilvorhaben: Systembewertung von 3-Level-Wechselrichtern für die Elektrotraktion^Hocheffiziente 3-Level Inverter Topologie für Hochspannungsantriebe mit kostengünstigen Halbleitern - H3Top^Teilvorhaben: Entwicklung von Zwischenkreiskondensatoren für automotive Anwendungen, Teilvorhaben: Entwicklung eines skalierbaren Umrichtersystems und Demonstratoraufbau

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Systemintegration und Entwicklung von Aufbau- und Verbindungstechniken sowie Ansteuerverfahren^Teilvorhaben: Ganzheitlicher Vergleich von 2 und 3-Level-Umrichterkonfigurationen für Traktionsantriebe großer Leistung hinsichtlich Effizienz und EMV^Teilvorhaben: Systembewertung von 3-Level-Wechselrichtern für die Elektrotraktion^Hocheffiziente 3-Level Inverter Topologie für Hochspannungsantriebe mit kostengünstigen Halbleitern - H3Top^Teilvorhaben: Entwicklung von Zwischenkreiskondensatoren für automotive Anwendungen, Teilvorhaben: Entwicklung eines skalierbaren Umrichtersystems und Demonstratoraufbau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Infineon Technologies AG.Mit der 3-Level-Topologie lassen sich neuartige 800V-Hochspannungssysteme unter Verwendung von 650V Leistungshalbleitern anstelle von 1200V Bauteilen wirtschaftlich darstellen und damit drei Ziele verfolgen: - Steigerung der Antriebsleistung durch höhere Betriebsspannung - Hocheffizient durch geringere Schaltverluste, Verluste werden um größer als 20% reduziert - Kosteneffizienz durch automotive-qualifizierter 650V Halbleiter-Technologien Daneben werden die Themen Bauraum, Lagerströme, EMV, Ausfallsicherheit/Verfügbarkeit und Geräuschemission adressiert. Durch die Skalierbarbarkeit adressiert H3TOP Leistungen von 40kW bis 200kW für den Einsatz in allen elektrischen und elektrifizierten Fahrzeugen inkl. Nutzfahrzeuge. Nach der Abbildung der automotive Anforderungen auf die Topologie werden gemeinsam mit den Partnern Demonstratoren in mehreren Leistungsklassen aufgebaut, in Betrieb genommen und vermessen. Dabei wird eine iterative Optimierung der Ergebnisse erreicht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Elektrische Leistung ? Elektrizität ? Elektronik ? Geräuschemission ? Anlagenoptimierung ? Elektroantrieb ? Elektromotor ? Nutzfahrzeug ? Antriebstechnik ? Elektrofahrzeug ? Emissionsminderung ? Fahrzeugtechnik ? Elektromagnetisches Feld ? Elektromobilität ? Kosteneffizienz ? Bauelement ? Betriebsstörung ? Halbleiter ? Versuchsanlage ? Anlagenbetrieb ? Effizienzsteigerung ? Anlagenbemessung ? Elektromagnetische Verträglichkeit ? Lagerstrom ? Maßstabsvergrößerung ? Zuverlässigkeit ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-02-01 - 2019-01-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.