API src

Beschreibung von Qualitätsmerkmalen und deren Messmethodik in der Abfall- und Wertstoffabfuhr

Description: Zielsetzung der Untersuchung: Die Formulierung von Dienstleistungsstandards in der Abfall- und Wertstoffabfuhr wird als wichtiger Beitrag in der Vertragsgestaltung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer angesehen (vgl. DIN SPEC 1108-3). Mit Hilfe der Untersuchung soll erreicht werden, Dienstleistungsstandards und Aspekte einer Qualitätssicherung um konkrete Qualitätsmerkmale zu ergänzen. Darüber hinaus gilt es, die zugrundeliegende Messmethodik zu entwickeln, um eine praxisorientierte, nachvollziehbare und somit von allen Beteiligten anerkannte Qualitätsmessung zu ermöglichen. Methodik: Die Untersuchung gliedert sich in die folgenden Arbeitsschritte. - Implementierung einer begleitenden Arbeitsgruppe mit Vertretern kommunaler und privater Entsorgungsbetriebe - Abgrenzung der zu berücksichtigenden Dienstleistungen gem. DIN SPEC 1108-3 - Bildung von Modellszenarien zur Berücksichtigung unterschiedlicher Vorgehensweisen bei der haushaltsnahen Abfall- und Wertstoffabfuhr - Erarbeitung von Qualitätsdimensionen und -merkmalen sowie Identifizierung konkreter Indikatoren (Systematisierung des Qualitätsbegriffs) - Entwicklung der Messmethodik (Operationalisierung des Qualitätsbegriffs) Ergebnisse im Überblick. Als Projektergebnis stehen zum einen 22 Qualitätsmerkmale und eine Vielzahl an Indikatoren zur Verfügung, aus denen der jeweilige Anwender nach dem Baukastenprinzip die für ihn relevanten auswählen kann. Zum anderen steht eine Methodik zur Verfügung, die ihre Praxistauglichkeit unter realen Bedingungen nachweisen konnte und mit deren Hilfe eine standardisierte und objektivierte Qualitätsmessung ermöglicht wird. Hierbei wird Wert darauf gelegt, dass zwei unterschiedliche Anwendungsfälle (betriebsinterne Qualitätsmessungen und vertraglich vereinbarte Messungen im Auftraggeber-Auftragnehmer-Verhältnis) unterstützt werden. Im Rahmen der Testanwendungen wurden Erkenntnisse gesammelt, die in Empfehlungen für eine praxisorientierte Anwendung mündeten. Zudem wurden Schritte zur Integration der Projektergebnisse in das (betriebs- bzw. auftraggeberspezifische) QuaIitätsmanagement skizziert. Die Projektergebnisse können darüber hinaus genutzt werden, um den internationalen Standardisierungsprozess von Dienstleistungen der Abfall- und Wertstoffabfuhr hinsichtlich der Qualitätssicherung zu unterstützen, beispielsweise indem die vom Arbeitsausschuss NA 051-01-03 AA Dienstleistungen des Normenausschusses Kommunale Technik (NKT) erarbeitete DIN SPEC 1108-3 um konkrete Indikatoren und Vorschläge zur Qualitätsmessung erweitert werden kann.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Abfallsammlung ? Abfalltransport ? Szenario ? Qualitätsmanagement ? Kommunale Abfallwirtschaft ? Bewertungskriterium ? Bewertungsverfahren ? Dienstleistungssektor ? DIN-Norm ? Entsorgungswirtschaft ? Gütekriterien ? Messverfahren ? Privatwirtschaft ? Indikatorwert ? Standardisierung ? Vertrag ? Transportgewerbe ? Abfallbeschaffenheit ? Begriffsdefinition ? Betriebsorganisation ? DIN SPEC 1108-3 ? Eignungsprüfung ? Haushaltsnahe Wertstofferfassung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-03-01 - 2013-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.