Description: Das Projekt "HiL-GridCoP: HIL-Prüfung der elektrischen Netzverträglichkeit von Multi-Megawatt-WEA mit schnelllaufendem Generatorsystemen, Teilprojekt: Prüfstandbasierte Zertifizierung und Weiterentwicklung von elektrischen Triebsträngen bei Nordex-Windenergieanlagen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Nordex Energy SE & Co. KG.Das Verbundprojekt hat zum Ziel, die Kosten und den Zeitaufwand der zurzeit ausschließlich im Feldversuch durchgeführten elektrischen Zertifizierung, Grid-Code-Compliance- und Power-Quality-Prüfungen, gemäß den jeweils gültigen Netzanschlussbedingungen, zu verringern. Darüber hinaus ermöglicht ein Prüfstand definierte Netzbedingungen einzustellen, so dass vorbereitende Tests für neue Märkte oder erweiterte Entwicklungstests möglich sind. Das Teilvorhaben von Nordex hat im Kern die Aufgabe, den von Fraunhofer IWES zu erschaffenden Prüfstand mit Nordex-Prüflingen zu bestücken und diese mit Prüfprogrammen zu testen. Dabei soll ein Abgleich zu den Messwerten aus Nordex-Feldversuchen erfolgen und schließlich mit entsprechender Arbeit in den zertifizierungsrelevanten Gremien eine elektrische Vermessung am Prüfstand demonstriert werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Forstzertifizierung ? Windkraftanlage ? Stromnetz ? Elektrotechnik ? Netzintegration ? Technische Zulassung ? Generator ? Messdaten ? Prüfverfahren ? Vergleichsanalyse ? Klimaschutz ? Kosteneffizienz ? Bauelement ? Freilandversuch ? Standortbedingung ? Anlagenbetrieb ? Technische Regeln ? Effizienzsteigerung ? Betriebsparameter ? Erfüllungskontrolle ? Hardware in the Loop ? Prüfstand ? Vermessung ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-07-01 - 2020-06-30
Accessed 1 times.