API src

Entsorgung radioaktiver Abfaelle

Description: Das Projekt "Entsorgung radioaktiver Abfaelle" wird/wurde ausgeführt durch: Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle Wettingen.Das nukleare Entsorgungskonzept der Schweiz sieht zwei Endlagertypen vor: ein Endlager fuer schwach- und mittelaktive Abfaelle (SAM) und ein Endlager fuer hochaktive und langlebige mittelaktive Abfaelle (HAA). In den Endlagern werden die konditionierten Abfaelle durch eine Reihe von technischen und geologischen Barrieren vom Lebensraum isoliert, gemaess den Schutzzielen der Sicherheitsbehoerden (Dosislimite 0,1 mSv/Jahr). In verschiedenen Teilprojekten werden Forschungsarbeiten betr. technischer Sicherheitsbarrieren, Verhalten der Abfaelle, Eignung potentieller Wirtgesteine und Standorte sowie Analysen fuer die Beurteilung der Langzeitsicherheit durchgefuehrt. Die Arbeiten umfassen auch Beteiligungen an standortunabhaengigen internationalen Forschungsprojekten so z.B. Felslabor Grimsel (Kristallingestein) und Felslabor Mont Terri (Tongestein). Am Felslabor Grimsel sind neben den deutschen Partnern (BMWi, BGR, GRS und FZK) auch Organisationen aus Japan, Schweden, Frankreich, Spanien, USA, Taiwan und der Tschechischen Republik beteiligt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kernkraftwerksentsorgung ? Schweden ? Spanien ? Radioaktiver Abfall ? Frankreich ? Japan ? Schweiz ? Taiwan ? USA ? Tschechische Republik ? Nukleare Entsorgung ? Endlager ? Abfallbeseitigung ? Endlagerung ? Genossenschaft ? Hydrogeologie ? Tieflagerung ? Abfalllagerung ? Geologie ? Risikoanalyse ? Standortwahl ? Standortbewertung ? Forschungsprojekt ? Gestein ? Sicherheitsanalyse ? Schutzziel ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1979-01-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.