Description: Das Projekt "Schwerpunktprogramm (SPP) 1374: Biodiversitäts-Exploratorien; Exploratories for Long-Term and Large-Scale Biodiversity Research (Biodiversity Exploratories), Teilprojekt: Koordinationsfonds" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: University of Bern, Institute of Plant Sciences, Plant Ecology.Das DFG Infrastruktur-Schwerpunktprogramm 'Exploratories for large-scale and long-term functional biodiversity research' ist eine erfolgreich etablierte Forschungsplattform, die substantielle Infrastruktur und Unterstützung für Biodiversitäts- und Ökosystemforschende aus ganz Deutschland bereitstellt. Das Biodiversity Exploratory Office (BEO) ist die zentrale Koordinationseinheit für Administration, wissenschaftliche Koordination und Kommunikation. Das BEO unterstützt den Leitungsausschuss, die Lokalen Management Teams, das Zentrale Datenbankteam und alle weiteren Projekte in Kommunikation, Administration, Feldarbeit und Wissenstransfer. Es organisiert die jährliche Vollversammlung und viele spezifische Workshops und Kurse, die die Zusammenarbeit zwischen den Projekten fördern, und erreicht Stakeholder, Medien und die Öffentlichkeit. Insgesamt stellt das BEO eine unabdingbare Dienstleistung für alle Projekte der Biodiversitätsexploratorien dar.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Pflanzenökologie ? Bundesrepublik Deutschland ? Büro ? Interessenvertreter ? Kommunikation ? Wissenstransfer ? Finanzierung ? Forschung ? Infrastruktur ? Ökosystem ? Biodiversität ? Workshop ? Biodiversität der Pflanzen ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-01-01 - 2025-04-25
Webseite zum Förderprojekt
https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/193999730 (Webseite)Accessed 1 times.