API src

Robustheitsuntersuchungen zur Resorptionsverfügbarkeit von Schadstoffen in Böden

Description: Das Projekt "Robustheitsuntersuchungen zur Resorptionsverfügbarkeit von Schadstoffen in Böden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: IFUA Institut für Umwelt-Analyse Projektgesellschaft mbH, Privates Institut - Gutachter - Sachverständige.Zielsetzungen des Forschungsvorhabens: Bisher wurden keine Ringversuche mit dem DIN-Verfahren durchgeführt. Abklärung der Robustheit der Extraktionsverfahren gegenüber Veränderungen der analytischen Rahmenbedingungen für ausgewählte Schadstoffe (Extraktionsverfahren, Temperatur, Extraktionsmittel, Trennverfahren und W/F-Verhältnis, Korngröße, Zugabe von Vollmilchpulver). In Abstimmung mit dem Normungsausschuss NA -119-01-02-01 'Bioverfügbarkeit und ALA'- Gesprächskreis 'Schadstoffbewertung'wird die Robustheitsprüfung anhand von Pb, Cd, As, PAK (großflächig erhöhten Hintergrundgehalten in Siedlungsräumen) und Trinitrotoluol (TNT) überprüft.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Resorption ? Blei ? Arsen ? Cadmium ? Lösungsmittel ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Ringversuch ? Zusatzstoff ? Extraktion ? Feststoff ? Reaktorsicherheit ? Temperatur ? Trinitrotoluol ? Bioverfügbarkeit ? Bodenuntersuchung ? DIN-Norm ? Korngröße ? Molkereiprodukt ? Prüfverfahren ? Stoffbewertung ? Trennverfahren ? Wassergehalt ? Bodenschadstoff ? Forschungsprojekt ? Schadstoffverhalten ? Naturschutz ? Siedlung ? Schadstoff ? Hintergrundwert ? Analytik ? Eignungsprüfung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-01-16 - 2017-04-15

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.