Description: Äthiopien befindet sich inmitten einer dreifachen Herausforderung: rapides Bevölkerungswachstum, sinkende landwirtschaftliche Produktivität und Degradierung natürlicher Ressourcen. Die Probleme der Umweltdegradierung zeigen sich in Form von Entwaldung, Bodenerosion, und Nährstoffverarmung. Während einige Forscher die Probleme der Ressourcendegradierung mit dem rapiden Bevölkerungswachstum, den Zugangsmöglichkeiten zu Märkten und dem landwirtschaftlichen Potenzial in Verbindung bringen, erklären andere, dass institutionelle Faktoren und die lokale Ausstattung den Umwelt-Armut-Nexus bestimmen könnten. Einige behaupten dass zwischen Armut und Ressourcendegradierung ein direkter, kausaler Zusammenhang in Form einer abwärts gerichteten Spirale besteht. Die Analyse der Verbindungen zwischen verschiedenen Strategien zur Bestreitung des Lebensunterhalts und Bewirtschaftungsentscheidungen auf der einen Seite sowie der Kapitalausstattung auf der anderen Seite wird als kritisch angesehen. Sie soll als Ausgangpunkt dienen, um darüber zu entscheiden, ob tatsächlich eine abwärts gerichtete Spirale als Verbindung zwischen den zuvor genannten Faktoren anzunehmen ist. Bisherige empirische Studien haben die Situation in einem agro-ökologischen Milieu nicht vollständig untersucht. Diese Studie soll daher dem Zweck dienen, diese wichtige Lücke zuschließen und folgende Forschungsfragen beantworten: - Was sind die Einflüsse von lokalen kausalen und bedingten Faktoren auf die jeweiligen Strategien zur Bestreitung des Lebensunterhalts in den drei agro-ökologischen Zonen dega (temperat), woina dega (subtropisch) und kolla (tropisch)? - Was sind die hauptsächlichen Bestimmungsfaktoren von Input-Einsatz, Landbewirtschaftungspraktiken und Produktion? - Wie beeinflussen die verschiedenen Strategien zur Bestreitung des Lebensunterhalts die Ressourcenmanagementpraktiken im Untersuchungsgebiet? - Welchen Einfluss üben landwirtschaftliche Expansion und ländliche Kredite auf die Entscheidung von Landwirten aus, ob sie nachhaltige Ressourcenmanagementpraktiken adaptieren? - Was ist die fehlende Verbindung zwischen Forschung, Expansion und ländlichen Kleinbauern und der Adaption von Technologien?
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Entwaldung
?
Erosion
?
Äthiopien
?
Bevölkerungswachstum
?
Agrarproduktion
?
Kausalzusammenhang
?
Studie
?
Technik
?
Tropengebiet
?
Natürliche Ressourcen
?
Nachhaltige Produktion
?
Landwirtschaftliche Produktivität
?
Kleinbäuerliche Landwirtschaft
?
Abbau
?
Armut
?
Empirische Untersuchung
?
Landwirtschaft
?
Anpassung
?
Lebensgrundlage
?
Region:
Hessen
Bounding boxes:
10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Deutscher Akademischer Austausch Dienst (Geldgeber*in)
-
Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Agrarpolitik und Marktforschung, Professur für Agrar- und Umweltpolitik (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2006-01-01 - 2025-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Rural Livelihood Strategies, Land Management Practices and Agricultural Production in Eastern Gojjam, Ethiopia: The Impact of Local Causal and Conditioning Factors
Description: Ethiopia is amidst the triple challenges of rapid population growth, declining agricultural productivity and natural resource degradation. Environmental degradation problems manifest themselves in the form of deforestation, soil erosion and nutrient depletion. While some researchers associate the problems of resource degradation with rapid population growth, access to markets and agricultural potential, others contend that institutional factors and local endowments could govern the poverty-environment nexus. Some assert that there is a straightforward, causal and down-ward spiral interlinkage between poverty and resource degradation. However, the analysis of the linkages between livelihood strategy choices and land management decisions on the one hand and asset endowments on the other are said to be critical to examine whether there really exists downward spiral linkage between the afore-mentioned factors. Nevertheless, empirical studies have not thoroughly examined the situation in an agro-ecological setting. This study is, therefore, envisaged to fill what is an important gap by addressing the following research problems: - What are the impacts of local causal and conditioning factors on livelihood strategies in the three agro-ecological zones vis-à-vis dega (temperate), woina dega (subtropical) and kolla (tropical)? - What are the major determinants of input use, land management practices and production? - How do livelihood strategies impact resource management practices in the study area? - What is the impact of agricultural extension and rural credit on farmers decisions to adopt sustainable resource management practices? - What is the missing link between research, extension and rural smallholders for technology adoption?
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1060924
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.51
- Title: 0.00
- Description: 0.13
- Identifier: false
- Keywords: 0.95
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.