API src

Wissenschaftliche Beratung und Literaturrecherche für das Projekt 'Sohlgleiten im Genossenschaftsgebiet'

Description: Das Projekt "Wissenschaftliche Beratung und Literaturrecherche für das Projekt 'Sohlgleiten im Genossenschaftsgebiet'" wird/wurde gefördert durch: Emscher Genossenschaft / Lippeverband. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Wuppertal, Institut für Grundbau-, Abfall- und Wasserwesen, Abteilung Bauingenieurwesen, Lehr- und Forschungsgebiet Wasserwirtschaft und Wasserbau.Die ökologische Umgestaltung der Gewässer ist eines der bedeutendsten Projekte der wasserwirtschaftlichen Neustrukturierung im nördlichen Ruhrgebiet. Sie soll sowohl die gewässerökologischen Aspekte als auch die freiräumlichen Entwicklungsansprüche im städtischen Umfeld befriedigen. Es ist aus vielfältigen Überlegungen zur Gewässerentwicklung und unter Berücksichtigung der als irreversibel eingestuften Restriktionen ersichtlich, dass eine Entwicklung mit einem Gefälle gemäß Leitbildzustand nur abschnittsweise erfolgen kann. Diese Abschnitte weisen an den Übergängen in der Regel Höhenunterschiede im Gewässerverlauf auf, welche mit wasserbaulichen Sonderbauwerken verbunden werden müssen. Hierbei kommt den Sohlgleiten eine besondere Stellung zu, da mit ihnen bisher die besten Ergebnisse erzielt worden sind. Einige Sohlgleiten haben allerdings ihre Erwartungen nicht erfüllt oder haben sich hydraulisch oder bautechnisch in kurzer Zeit so verändert, dass die gewünschte Verbindungswirkung nicht mehr erfüllt werden konnte. Die Gründe für dieses Fehlverhalten sind noch nicht gänzlich geklärt. Insbesondere ist nicht klar, ob rein bautechnische Mängel, hydrologisch-hydraulische Fehleinschätzung oder mangelndes Prozesswissen ursächlich sind. Obwohl die Struktur einer Sohlgleite auf den ersten Blick recht einfach erscheint, sind vielfältige Entwurfskriterien zu verknüpfen und zu optimieren, so dass ein eher komplexes Wirkungsgefüge in der Planung entworfen werden muss. Es besteht daher ein Recherche- und Forschungsbedarf. Aufgrund der Vielzahl der zu bauenden Sohlgleiten wurde im Rahmen dieser wissenschaftlichen Untersuchung eine Klassifizierung von typischen, speziell für den Emscherraum geeigneten Sohlgleiten zusammengestellt. Diese Klassifizierung wurde in einem 1. Schritt anhand einer aktuellen Literaturrecherche und in Bezug auf die Gewässerlandschaften im Emschereinzugsgebiet durchgeführt. In einem 2. Teilschritt schloss sich eine verbale Bewertung an.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ruhrgebiet ? Wuppertal ? Nordrhein-Westfalen ? Emscher ? Gewässerökologie ? Rheingebiet ? Ökologie ? Bundesrepublik Deutschland ? Genossenschaft ? Fischpass ? Bautechnik ? Literaturauswertung ? Strukturwandel ? Umweltforschung ? Wasserbau ? Hydrologie ? Urbaner Raum ? Wasserwirtschaft ? Planung ? Gewässer ? Stadtregion ? Siedlungsrand ? Bedarfsanalyse ? Irreversibler Umweltschaden ? Naturraumspezifische Entwicklung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-02-01 - 2007-03-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.