Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: Politikanalyse und Berücksichtigung zukünftiger Entwicklungen von Energie- und Emissionskosten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gemeinnützige GmbH durchgeführt. Die energetische Gebäudemodernisierung (EGM) ist der Schlüssel zur Erreichung der deutschen Klimaziele im Gebäudesektor. Derzeitig beseitigt die staatliche Förderung zur Finanzierung der EGM relevante Investitionshemmnisse allerdings nicht, insbesondere hinsichtlich der Einschränkungen beim privaten Kapitaleinsatz. Immobilieneigentümer, die privates Kapital in EGM-Investitionen binden, sehen sich mit den hohen Kosten von EGM konfrontiert. Leider gibt es nicht genug bzw. veraltete und zu unspezifische Evidenz hinsichtlich der Investitionshemmnisse bei der EGM. Die Erhebung von eigentümer- und gebäudebezogenen Strukturdaten bedarf eines breiten Zugangs zu den Eigentümer*innen, den bisherige Datenbanken derzeit nicht bieten, der aber über den Verbundpartner 'Haus und Grund', erstmalig genutzt und ausgewertet werden kann. Dadurch können Daten über die finanzielle Situation ('financial constraints') der privaten Immobilieneigentümer*innen und ihrer Investitionsbereitschaft gewonnen werden, die notwendig sind, um die EGM durch gezielte Maßnahmenvorschläge und Handlungsoptionen zu fördern (bspw. ob direkte Zuschüsse zu Investitionskosten, subventionierte Kredite, oder die Übernahme von Ausfallshaftungen am erfolgversprechendsten sind) Das FEIRE-Projekt schafft diese neue Datengrundlage in Verbindung mit Analysen zum Emissionseinsparpotenzial von Gebäuden und der damit verbundenen Verringerung möglicher Verluste für Eigentümer*innen oder Mieter*innen, falls sich Emissionen zunehmend in den Energiekosten niederschlagen. Die Analysen werden z.B. zeigen welches Emissionseinsparungspotenzial durch Maßnahmen erschlossen wird, die eine bestimmte Art von 'financial constraint' adressieren. Sie werden durch eine Kombination von ökonometrischen Analysen (HU Berlin) mit einem ökonomischen Investitions-Modell (MCC) erfolgen, das durch die Ergebnisse der ökonometrischen Analysen kalibriert werden kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Berlin ? Emissionsdaten ? Gebäude ? Energetische Gebäudesanierung ? Energiekosten ? Finanzierungshilfe ? Investitionskosten ? Subvention ? Globale öffentliche Güter ? Klimaziel ? Datenbank ? Finanzierung ? Forschungseinrichtung ? Klimawandel ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 10.44987° .. 10.44987° x 54.03573° .. 54.03573°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-10-01 - 2025-09-30
Accessed 1 times.