Description: Ziel: Naturraeume und Kulturlandschaften grossraeumig zu erhalten (Biotopverbundsysteme). Herstellung bzw. Verbesserung der naturraeumlichen Verbindung zum Droemling und zur Elbaue durch Renaturierung von Fliessgewaessern und naturnahe Gestaltung von Gewaesserschonstreifen. Regenerierung vorhandener Hoch- und Zwischenmoore und ihrer Biozoenosen und Sicherung des Schutzstatus und Unterbindung der Entwaesserung. Schutz und ggf. Pflege der Soelle im Bereich der Trockenbiotope der Colbitz-Letzlinger Heide als Refugien fuer feuchteliebende Organismen und Traenke. Die Untersuchungen zur Gewaesseroekologie und Hydrologie erfolgen im Rahmen eines Monitoring-Programms.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Sachsen-Anhalt ? Messstation ? Fließgewässer ? Gewässerbelastung ? Schadstoffbelastung ? Stillgewässer ? Renaturierung ? Truppenübungsplatz ? Unterschutzstellung ? Schutzstatus ? Gewässersanierung ? Gewässerzustand ? Heidelandschaft ? Kulturlandschaft ? Messverfahren ? Monitoring ? Toxikologische Bewertung ? Trophiegrad ? Wasseruntersuchung ? Gewässerschutz ? Sanierungsmaßnahme ? Monitoringprogramm ? Datenerhebung ? Hydrologie ? Informationsgewinnung ? Kenngröße ? Schutzgebiet ? Naturschutz ? Biotopverbund ? Regeneration ? Colbitz-Letzlinger-Heide ? Schutzwürdigkeit ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-03-01 - 1996-12-31
Accessed 1 times.