API src

Untersuchungen zur Bohrlochhydraulik: Die Bedeutung von Messstellenausbau, Bohrlochmessverfahren und Probenahmetechnik fuer die Gewinnung und Interpretation von Grundwassermessdaten

Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Bohrlochhydraulik: Die Bedeutung von Messstellenausbau, Bohrlochmessverfahren und Probenahmetechnik fuer die Gewinnung und Interpretation von Grundwassermessdaten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Wasserbau durchgeführt. In dem Forschungsvorhaben werden systematische Untersuchungen zur Probenahme in Grundwassermessstellen durchgefuehrt und neue Messverfahren zur Ermittlung der Stroemungsverhaeltnisse im Bohrloch selbst entwickelt. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt bei Experimenten am Versuchsstand, die gewonnenen Erfahrungen werden jedoch in Feldeinsaetzen ueberprueft. Im Labor werden an einem rechteckigen Modell eines geschichteten Grundwasserleiters (6 x 2,06 x 4,5 m) mit einer im Massstab 1:1 ausgebauten Messstelle (2 bis 5 Zoll) Stroemungsverhaeltnisse und Transportvorgaenge bei der Probenahme anhand von Tracerexperimenten untersucht. Bei der tiefengemittelten Probenahme wird der Einfluss von Aquiferaufbau, Messstellenausbau, Pumpdauer, Pumprate und -entnahmeart auf die Messdaten systematisch ermittelt. Weiterhin werden an dem Versuchsstand mobile und stationaere Systeme zur schichtweisen Probenahme erprobt. Zur Erfassung von sehr kleinen Vertikalstroemungen in Grundwassermessstellen wird ein neues thermisches Flowmeter getestet und weiterentwickelt (Vertikalgeschwindigkeit 2 bis 20 m/s). Mit einer weiteren messtechnischen Neuentwicklung eines speziellen Lichtleiterfluorometers ist es moeglich, bei der Durchfuehrung der Einbohrloch-Verduennungsmethode auf die Verwendung von radioaktiven Tracern zu verzichten. Parallel zu den Laborexperimenten wird ein dreidimensionales numerischesn Modell erarbeitet, welches es erlaubt, Stroemung und Transport im Nahfeld der Grundwassermessstelle zu simulieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stuttgart ? Messstation ? Tracer ? Grundwassermodell ? Hydraulik ? Messtechnik ? Radiotracer ? Fließgeschwindigkeit ? Grundwasserleiter ? Grundwasserströmung ? Mathematisches Modell ? Messdaten ? Messverfahren ? Pumpe ? Simulation ? Strömungsmodell ? Verdünnung ? Wasserbau ? Wasseranalyse ? Laborversuch ? Grundwasser ? Forschungsprojekt ? Arbeit ? Bohrung ? Stofftransport ? Wassergewinnung ? Probenahme ? Einbohrloch-Verduennungsmethode ? Lichtleiterfluorometer ? Thermisches-Flowmeter ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1986-02-01 - 1991-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.