API src

Mikroplastik in deutschen Küstengewässern (MICROPLAST)

Description: Das Projekt "Mikroplastik in deutschen Küstengewässern (MICROPLAST)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft, Biologische Anstalt Helgoland (Institut BAH).Seit den 50er Jahren des letzten Jahrtausends ist die Weltproduktion an Kunststoffen massiv angestiegen. Damit einhergehend nahm die Menge an Plastikmüll in den Weltmeeren kontinuierlich zu. Das Plastikmaterial ist biologisch inert, kaum einer Mineralisation unterworfen und fragmentiert in der Umwelt, sodass Plastikpartikel kontinuierlich kleiner und häufiger werden (Microplastik). Eine Folge der zunehmenden Belastung der Meeresumwelt mit Microplastik ist, dass Partikel auch in das marine Nahrungsnetz gelangen können mit erheblichen Auswirkungen auf einzelne Tiere aber wahrscheinlich auch auf Gemeinschaften. Eine Evaluierung der biologischen Risiken von Microplastik in der Meeresumwelt erfordert ein besseres Verständnis ihrer Aufnahme, Akkumulation und Elimination. Hier ist es von entscheidender Bedeutung zu wissen, wie stark und an welcher trophischen Stufe Microplastik-Partikel/Schadstoffe in das marine Nahrungsnetz gelangen können. Dies wiederum hängt direkt mit dem Fragmentierungsgrad, mithin von der Größe der Partikel und deren Konzentration zusammen. Ziel des Projektes ist es daher, für Deutsche Küsten und Küsten-Gewässer erstmals valide Daten über den Ist-Zustand der Belastung verschiedener Ökosystem-Komponenten (Pelagial, Benthal) mit Microplastik-Partikeln zu gewinnen und geeignete Methoden zur Extraktion, Detektion, Identifikation und Quantifizierung der Partikel zu evaluieren. Der detaillierte Arbeitsplan ist der beiliegenden Vorhabenbeschreibung zu entnehmen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kunststoff ? Benthal ? Pelagial ? Meeresverschmutzung ? Bundesrepublik Deutschland ? Helgoland ? Plastikmüll im Meer ? Biologische Abbaubarkeit ? Extraktion ? Küstengewässer ? Kunststoffabfall ? Marines Ökosystem ? Partikelgrößenverteilung ? Partikelanzahl ? Mikroplastik ? Bewertung ? Küstenverschmutzung ? Mineralisation ? Wassergefährdende Stoffe ? Tier ? Meeresgewässer ? Meeresforschung ? Anreicherung ? Küste ? Ökosystem ? Partikel ? Schadstoff ? Globale Aspekte ? Marine Nahrungskette ? Produktionsstatistik ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-10-01 - 2014-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.