Description: Aufbauend auf den Ergebnissen einer Marktrecherche, in der über 120 Biomassevergasungsanla- gen mit nachgeschaltetem Gasmotor oder Gasturbine betrachtet wurden, konnten vier technisch aussichtsreiche Anlagen ausgewählt werden. An diesen Anlagen wurden die Gasqualität (incl. Teergehalt) und die Emissionen gemessen, die Betriebsstabilität beurteilt und aufbauend auf den Messergebnissen die Massen- und Energiebilanzen der Anlagen geschlossen. Parallel zu den Messungen wurden in einem Flugstromreaktor, einem Wirbelschichtvergaser und einem Schneckenpyrolysator die Teerbildungsmechanismen bei der Biomassevergasung mit unterschiedlichen Brennstoffen und unter verschiedenen Betriebskonditionen (Reaktortemperatur und Luftzahl) untersucht. Aufbauend auf den Messergebnissen im Labor und vor Ort wurden die gemessen Anlagen in einem Simulationsmodell abgebildet und deren charakteristische Kennzahlen errechnet. Unter Absprache mit den Anlagenentwicklern und aufbauend auf den Messergebnissen konnten Simulationsmodelle von energetisch und ökonomisch optimierten Anlagen erstellt und deren Kennzahlen berechnet werden. Abschließend wurden über den Kapitalwert die Stromerzeugungskosten als Kriterium für die wirtschaftliche Bewertung berechnet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Festbrennstoff ? Brenngas ? Brennstoff ? Gasmotor ? Staub ? USA ? Biomassevergasung ? Thermochemische Vergasung ? Aerosol ? Anlagenoptimierung ? Stromerzeugung ? Stromgestehungskosten ? Energieträger ? Gasturbine ? Kohlendioxid ? Reststoff ? Teer ? Umweltbelastung ? Verbrennung ? Verfahrensoptimierung ? Vergasung ? Energiebilanz ? Biomassenutzung ? Emission ? Energienutzung ? Filtration ? Heizwert ? Internationaler Vergleich ? Kostenanalyse ? Simulationsmodell ? Abgasreinigung ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Wirtschaftlichkeit ? Bewertungsverfahren ? Europa ? Ökonomische Bewertung ? Gasreinigung ? Kennzahl ? Pilotprojekt ? Schadstoffminderung ? Anlagenbetrieb ? Biomasse ? Effizienzsteigerung ? Tar Formation ? Gas Quality ? Ablagerung ? Katalyse ? Energie- und Massbilanzen ? Energy and Mass Balances ? Produktgase ? Betriebsanlage ? Kostenanalyse der Stromerzeugung der Biomassevergasung ? Synthetic Gas ? Teeraerosole ? Gasqualitäten ? Tar Aerosols ? Teerbildung ? Vergaser ? Filtermaterial ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-01-01 - 2005-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=22018000 (Webseite)Accessed 1 times.