API src

Erneuerbare Energien - Neue Ausbildungsfelder für die Zukunft

Description: Das Projekt "Erneuerbare Energien - Neue Ausbildungsfelder für die Zukunft" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von WEQUA, Wirtschafts- und Qualifizierungsgesellschaft mbH durchgeführt. Das Projekt setzt sich zum Ziel, einen innovativen Beitrag zur Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen im Bereich der Qualifizierung und Fachkräftesicherung der Windenergie und Solarenergie/Photovoltaik zu leisten. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung und praktische Erprobung von Lerninhalten aus den oben genannten Branchen in der Erstausbildung von bisherigen und zukünftigen Berufen. Sowohl für das Land Brandenburg als auch deutschlandweit wird dieser, neue, innovative Ansatz noch nicht mit der erforderlichen Konsequenz, wenn es um die Zukunftssicherung von Hochtechnologien geht, verfolgt. FB1: Durchführung einer Branchen- und Ausbildungsplatzpotentialanalyse für den Bereich der Erneuerbaren Energien in der Projektregion. Methoden: Literaturauswertung, regionale Datenanalyse, Unternehmensbefragung, Expertenbefragung Bearbeitungszeitraum: 01.03.2009 bis 31.08.2009 FB 8: Aufbau eines Branchennetzwerkes Erneuerbare Energien in der Projektregion mit dem Ziel der Nachwuchsförderung und Fachkräftesicherung ; FB 11: Erarbeitung und Erprobung von Konzepten und Vorschlägen zur Integration von fachspezifischen Inhalten aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien in der Erstausbildung ausgewählter Berufe. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Diskussion um eine Neuordnung von Berufen, bzw. die Ableitung eines neuen Berufsbildes für die den jeweiligen Sektor im Bereich der Erneuerbaren Energien weiterzuführen. In dem Projekt werden folgende verwertbare Ergebnisse entstehen: 1. Einsetzbare berufsspezifische und handlungsorientierte schulische Lernsituationen, Handreichungen zu beruflichen Handlungssituationen zu Produkten, Montage und Service im Bereich Erneuerbare Energien 2. Bedarfsuntersuchung und -abschätzung zu neuen Berufen im Berufsbereich 3. Online-Stellung der erarbeiteten Curricula als Beitrag zur allgemeinen Diskussion um neue Berufbilder bzw. deren Integration in die Erstausbildung

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Land Brandenburg ? Photovoltaik ? Solarenergie ? Windenergie ? Berufliche Fortbildung ? Qualifikation ? Curriculum ? Erneuerbare Energie ? Literaturauswertung ? Ausbildung ? Beruf ? Berufsbild ? Brandenburg [Land] ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-02-15 - 2012-02-14

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.