Description: Das Projekt "Nitratscouts – Partizipative Entwicklung von Bildungsmodulen zur Vermittlung systemischer Zusammenhänge" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Rhein-Waal, Rhine Waal University of Applied Sciences.Zielsetzung und Anlass: Als Folge von Düngung in Landwirtschaft und Gartenbau ist das Grundwasser in Deutschland vielerorts mit Nitrat belastet. In den letzten Jahren gab es verschiedene Ansätze, das Problem zu verringern (z. B. durch eine neue Düngemittelverordnung und Maßnahmen wie das Anlegen von Blühstreifen oder das Vermeiden von offenen brachliegenden Flächen). Nach wie vor sind die Nitratkonzentrationen im Grundwasser von landwirtschaftlich genutzten Flächen häufig erhöht. Dies verursacht Probleme z. B. für die Trinkwassergewinnung. Der Dialog von Akteur:innen ist häufig nicht konfliktfrei, die Fronten sind bisweilen verhärtet. Zentrale Zielsetzung des Projekts ist die Entwicklung von Bildungsmodulen zur Vermittlung systemischer Zusammenhänge im Themenfeld Düngung und Nitrat im Grundwasser. Ziel der Entwicklung dieser Module als Lehr- und Lern-Tools ist es, Akteur:innen für die Problematik erhöhter Nitratgehalte im Grundwasser zu sensibilisieren, sie zu befähigen, Handlungsoptionen zu erwägen und gemeinsam Lösungsansätze für nachhaltiges Handeln zu erarbeiten. Beim Entwickeln der Module werden vier der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen adressiert: SDG 2 (nachhaltige Ernährung, nachhaltige Landwirtschaft), SDG 4 (hochwertige Bildung), SDG 6 (sauberes Wasser) und SDG 12 (nachhaltiger Konsum). Die Toolbox der Mikromodule wird als Sammlung übertragbarer Lehr- und Lernkonzepte gemeinsam mit verschiedenen Gruppen erarbeitet, weiterentwickelt und am Ende der Projektlaufzeit der Öffentlichkeit verfügbar gemacht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nitratgehalt ? Ackerrandstreifen ? Düngemittelverordnung ? Nitrat ? Gartenbau ? Nitratbelastung des Grundwassers ? Globale Nachhaltigkeitsziele ? Curriculum ? Nachhaltiger Konsum ? Digitale Transformation ? Blühstreifen ? Brachfläche ? Düngung ? Grundwasser ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Nachhaltige Ernährung ? Landwirtschaft ? Umweltveränderung ? Wassergewinnung ? Landwirtschaftliche Fläche ? Nachhaltigkeitsbewusstsein ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-04-01 - 2024-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://gonature.de/projekte/werde-nitratscout-und-entwickle-partizipative-bildungsmodule (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.buergerschaffenwissen.de/projekt/nitratscouts-partizipative-entwicklung-von-bildungsmodulen (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.dbu.de/projekt_37467/01_db_2848.html (Webseite)Accessed 1 times.