API src

REleaMag - Suche nach neuen hartmagnetischen Phasen mit hoher Energiedichte

Description: Das Projekt "REleaMag - Suche nach neuen hartmagnetischen Phasen mit hoher Energiedichte" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Aalen, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Institut für Materialforschung durchgeführt. 1. Vorhabenziel Ziel des Projekts ist das Auffinden von neuen hartmagnetischen Phasen mit hoher Energiedichte mittels effizienten Synthese- und Analysemethoden. Die Phasen sollen sich durch eine Zusammensetzung auszeichnen, die die ökonomische wie technologische Abhängigkeit von einzelnen RE-Metallen reduziert. Darüber hinaus werden die interessantesten der neu gefundenen intermetallischen Phasen isoliert hergestellt und ihre Eigenschaften systematisch charakterisiert. 2. Arbeitsplanung Das Projektvorhaben setzt sich für die Hochschule Aalen aus folgenden Arbeitspaketen zusammen: 1. Literaturaufbereitung/Datenbank/Visualisierung bezüglich der RE-TM-Phasen sowie der High-Throughput-Experimente und der damit erzielten Kenngrößen. 2. Effiziente Synthese neuer Phasen (Methode der Diffusionspaare), insbesondere Systeme mit RE-Metallen hoher Verfügbarkeit (Nd-Substituenten, Mischmetalle, Additive) und Systeme mit geringem RE-Gehalt. 3. Effiziente Analyse der mittels effizienter Synthese hergestellter Proben (quantitative Gefügeanalyse mittels korrelativer Mikroskopie, einschließlich der Auswertung von Domänenmustern im Kerr-Mikroskop). 4. Separate Herstellung der interessanten neuen Phasen im Lichtbogenofen und durch kontrolliertes Abkühlen. 5. Charakterisierung der Magneteigenschaften,der Kristallstruktur und der Gefügeeigenschaften der reinen Phasen. 6. Charakterisierung der Magneteigenschaften von schnellabgeschrecktem Bandmaterial. 7. Pulverisierung von Proben.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aal ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Neodym ? Zusatzstoff ? Metallischer Werkstoff ? Elektroantrieb ? Lichtbogenofen ? Materialprüfung ? Mikroskopie ? Seltene Erden ? Metall ? Analyseverfahren ? Kristallisation ? Literaturauswertung ? Stoffgemisch ? Synthese ? Werkstoffkunde ? Elektromobilität ? Datenbank ? Magnetismus ? Kühlung ? Substituierbarkeit ? Neuartige Materialien ? Physikalische Größe ? Energiedichte ? Expertensystem ? Hartmagnetischer Werkstoff ? Visualisierung [Umweltinformation] ? Übergangsmetall ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-08-01 - 2014-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.