API src

Brutbiologie und Nahrungsoekologie der Flussseeschwalbe im Wattenmeer

Description: Im Bereich der Jadebucht wird die Brutbiologie und Nahrungsoekologie der Flussseeschwalbe seit 1980 in mehreren Kolonien, die sich in ihren Umweltbedingungen unterscheiden, untersucht. Die wesentlichen Brutverluste entfallen auf die Kuekenphase und sind auf Witterungsbedingungen und Ernaehrungssituation zurueckzufuehren. Zur Zeit werden sie standortspezifischen Ernaehrungsstrategien und ihre Auswirkung auf die Brutbiologie mit modernen Feldmethoden untersucht (elektronische Altvogelwaegung, automatische Registrierung von Fuetterungen, Radiotelemetrie). Die Nahrungssuche im Wattenmeer ist deutlich von den Gezeiten beeinflusst.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Seeschwalbe ? Seevogel ? Autökologie ? Ornithologie ? Populationsökologie ? Brutbiologie ? Ökologie ? Gezeitenzone ? Wattenmeer ? Fortpflanzung ? Monitoring ? Tierernährung ? Jadebusen ? Brutplatz ? Ernährung ? Gezeiten ? Nahrungskette ? Standortbedingung ? Todesursache ? Nordseeküste ? Bruterfolg ? Ernaehrungsstrategie ? Fütterung ? Sterna-hirundo ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1988-01-01 - 1994-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.