Description: Das Projekt "Entwicklung von umwelt- und gesundheitsfreundlichen Anstrichstoffen fuer den Holz- und Bautenschutz auf Basis von Waid (Isatis tinctoria). (Teilantrag 1: Bereitstellung von verbessertem Pflanzenmaterial fuer einen Waidanbau..)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Thüringer Waid-Verarbeitung durchgeführt. Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Durch langjährige Versuche wurden in der Waidpflanze Wirkstoffe entdeckt, die sich aufgrund ihrer fungiziden und insektiziden Wirksamkeit im Holz- und Bautenschutz einsetzen lassen. Da aber Anbau und Verarbeitungstechnologie noch unausgereift sind, gibt es eine Reihe von Problemen bezüglich Qualität und Quantität des Holzimprägnierungsmittels. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach ökologischen Anstrichen ist die Entwicklung neuer marktfähiger und umweltfreundlicher Anstrichstoffe auf Waidbasis als Alternative zum chemischen Holzschutz zu sehen. Darstellung der Arbeitsschritte und der angewandten Methoden: Optimierung der Technologie in der Waidverarbeitung mit verbesserter Prozessgestaltung und Steuerung (insbesondere der Fermentation und Produktherstellung von Holzimprägnierung und Farben) Selektion von Waidstämmen, die eine deutliche Effizienzsteigerung in der Landwirtschaft bei Erhaltung der Wirksysteme gewährleisten; optimale Rohstoffeigenschaften sollen die Verarbeitungskosten senken. Kontinuierliche Qualitätssicherung und Beurteilung der Produktinhaltsstoffe durch begleitende biotech-nologische und toxikologische Untersuchungen und deren Validierung. Fazit: Durch die in enger Zusammenarbeit aller drei Projektpartner ermittelten und definierten Arbeitsabläufe vom Anbau über die Erstverarbeitung der Pflanzen bis zur Produktion von Imprägnierung und Farben, unter Einbeziehung der produktionsbegleitenden Qualitätskontrolle und mit der hier entwickelten Technologie ist nunmehr ein reibungsloser Prozessdurchlauf gewährleistet. Es konnten Standards zur Produktion marktgerechter, toxikologisch unbedenklicher und umweltfreundlicher Holzimprägnierung und Holzfarben entwickelt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fungizid ? Insektizid ? Farbstoff ? Imprägnierung ? Anstrichmittel ? Anstrich ? Fermentation ? Nachwachsender Rohstoff ? Pflanzenproduktion ? Holz ? Konservierung ? Beschichtung ? Holzschutz ? Qualitätsmanagement ? Farbe ? Biotechnologie ? Bodenschutz ? Toxikologische Bewertung ? Umweltfreundliches Produkt ? Wirkstoff ? Pflanze ? Umweltveränderung ? Gesundheit ? Umweltverträglichkeit ? Landwirtschaft ? Züchtung ? Zusammenarbeit ? Lebensmittel ? Effizienzsteigerung ? Isatis-tinctoria ? gesundheitlich ? Kontinuierliches Verfahren ? Auslese ? Waid ?
Region: Thüringen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-04-01 - 1999-06-30
Accessed 1 times.