Description: Der zu entwickelnde Dielektrophoretische Goldabscheider ist ein Apparat zur kontinuierlichen Fraktionierung und Anreicherung von inerten Metallen (wie z.B. Gold) aus mineralischen Gemischen (Roherze). Bei diesem innovativen Trennverfahren werden Partikel in einem elektrischen Feld gezielt bewegt, wodurch im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren (wie z.B. Cyanidlaugerei) auf den Einsatz umweltschädlicher Chemikalien gänzlich verzichtet werden kann. In dem gesamten Prozess werden lediglich physikalische Mechanismen ausgenutzt, wobei im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren ähnlich hohe Trennraten erreicht werden, weniger Energie verbraucht wird und keine umweltschädlichen Reststoffe entstehen. Das Verfahren kann leicht in die Prozesskette eines Goldminenbetriebs integriert werden, ohne dass die vorhandenen Vor- und Nachbehandlungsprozesse geändert werden müssten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gold ? Edelmetall ? Reststoff ? Umweltchemikalien ? Metall ? Chemikalien ? Energie ? Energieeinsparung ? Erz ? Fraktionierung ? Physikalisches Verfahren ? Stoffgemisch ? Trennverfahren ? Umwelttechnik ? Vergleichsanalyse ? Anreicherung ? Aufbereitungstechnik ? Partikel ? Stofftrennung ? GreenTech ? Umweltverträglichkeit ? Industrielles Verfahren ? Alternativtechnologie ? Dielektrophorese ? Elektrisches Feld ? Förderprogramm Angewandte Umweltforschung (AUF) ? Kontinuierliches Verfahren ? Schadstoffelimination ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.79063° .. 8.79063° x 53.08891° .. 53.08891°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-01-01 - 2014-12-31
Accessed 1 times.