API src

Integraler Habitatschutz für Rauhfußhühner im Schwarzwald

Description: Das durch die EU im Rahmen des LIFE - Programms zu 50% geförderte Projekt wird in einem 7000 ha großen Gebiet rund um den Feldberg durchgeführt, das für den Naturschutz von überregionaler Bedeutung ist. Auch die in Mitteleuropa vom Aussterben bedrohten Arten Auer- und Haselhuhn kommen hier vor. Zum Schutz dieser hochwertigen Landschaft wurden ein großes Naturschutzgebiet sowie ein EG-Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Der Raum wird als FFH - Gebiet vorgeschlagen. Gleichzeitig ist das Gebiet eine der bedeutendsten Tourismusregionen Zentraleuropas. Es können sich Zielkonflikte zwischen dem Arten- und Habitatschutz einerseits und der touristischen Nutzung andererseits ergeben. Die Idee des Projektes ist, Naturschutz und Tourismus nicht als Gegensätze aufzufassen, sondern miteinander zu verbinden. Durch das Projekt soll diese Zielsetzung in die Praxis umgesetzt werden. Dafür wird ein integraler Ansatz gewählt, bei dem im Sinne der Agenda 21 der Konferenz von Rio die wirtschaftliche, ökologische und soziale Entwicklung als untrennbare Einheit aufgefasst wird. Die sturmbedingten Veränderungen nach dem 26.12.1999 werden in die Projektbearbeitung einbezogen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Land/Baden-Württemberg/FVA /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schwarzwald ? Auerwild ? Baden-Württemberg ? Tierökologie ? Gefährdete Tierart ? Tierhabitat ? Gefährdete Arten ? Sozialverträglichkeit ? Wildtier ? Rio-Konferenz ? Lokale Agenda 21 ? Touristengebiet ? Mitteleuropa ? FFH-Gebiet ? Landschaftsschutz ? Naturschutzgebiet ? Naturschutzprogramm ? Vogelschutzgebiet ? Waldschutz ? Agenda 21 ? Tourismus ? Nutzungskonflikt ? Umweltverträglichkeit ? Wirtschaftliche Aspekte ? Naturschutz ? Schutzgebietsausweisung ? Feldberg ? Haselhuhn ? Raufußhühner ? Wildtierökologie ? Zielkonflikt ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-01-01 - 2002-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.