Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Prozessoptimierung und Rohstoffsicherung zur Herstellung von multikristallinem Silizium für photovoltaische Anwendungen (PROSIX)^GESSICA, Teilvorhaben: Technologien für hocheffiziente MC-SI-Solarzellen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.In diesem Projekt werden Solarzellenprozesse entwickelt, die zu hoechstmoeglichen Wirkungsgraden fuer multikristallines Silicium fuehren sollen. Als Ausgangsmaterial dient bevorzugt das neue SOPLIN Blockguss-Silicium der Firma Bayer Solar. Nach einer intensiven Testphase, bei der das Material in Bezug auf Diffusionslaenge und Verhalten bei Hochtemperaturschritten charakterisiert wird, werden speziell auf das Material hin optimierte Prozessschritte entwickelt, um auf einer Flaeche von 21 cm2 Spitzenwirkungsgrade von etwa 18 Prozent (AM 1,5) zu erzielen. Weiterhin werden Prozesse fuer duennere (kleiner 200 um) und groessere (10 x 10 cm2) Solarzellen entwickelt und optimiert. Das Projekt wird im Verbund mit dem Projekt GESSICA der Firma Bayer Solar durchgefuehrt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Silizium ? Solarenergie ? Solarzelle ? Material ? Alternative Energie ? Stromerzeugung ? Rohstoffsicherung ? Solartechnik ? Energiegewinnung ? Energietechnik ? Erneuerbare Ressource ? Wirkungsgrad ? Effizienzsteigerung ? GESSICA ? MC-Si-Solarzellen ? Solarzellenprozesse ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-08-01 - 2000-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0329745C/6 (Webseite)Accessed 1 times.