Description: Mit dem Programm EMIS werden Daten zum Energieverbrauch, zu Kosten und zu Zählern erfasst und mit weiteren Baunutzungskosten ausgewertet. Das Forschungsvorhaben hat untersucht, ob EMIS um eine Schnittstelle für die Weitergabe einheitlicher Energieverbrauchsdaten und -kennwerte von bundeseigenen Liegenschaften an die mit übergreifenden Auswertungen beauftragten Institutionen erweitert werden kann. Anlass und Ausgangslage: Das Programm EMIS erfasst Energieverbrauchs-, Kosten- und Zählerdaten, sowie weitere Baunutzungskosten über einen größeren Bestand von Liegenschaften und Gebäuden und wertet sie aus. Dazu bietet das Programm Standardroutinen für Auswertungen und Analysen der Daten. Das beinhaltet die Verbrauchsauswertungen gem. RBBau K15 und darüber hinaus Auswertungen über Absolutzahlen und Kennwerte, sowie monatliche Verbrauchsverläufe über Liegenschaften, Gebäude oder auch einzelne Messstellen. Ziel des Projekts: In diesem Forschungsvorhaben wurde untersucht, ob EMIS um eine Schnittstelle für die Weitergabe einheitlicher Energieverbrauchsdaten und -kennwerte von bundeseigenen Liegenschaften an die mit übergreifenden Auswertungen beauftragten Institutionen erweitert werden kann. Betroffen sind davon das CO2-Monitoring und die Ermittlung von Vergleichswerten für Nichtwohngebäude. Für die oben beschriebene Untersuchung wurden die im Programmsystem vorhandenen Eingabemöglichkeiten für Daten ergänzt und entsprechend den Anforderungen einheitlich verknüpft und aufbereitet. Basis dafür war der Energieverbrauchsausweis nach Energieeinsparverordnung, der mit dem Programm automatisiert erstellt werden soll. Weiterhin wurden die Ergebnisse der Betriebsüberwachung durch Validierung auf eine breitere Basis gestellt.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Energieverbrauchsausweis
?
Messstation
?
Nichtwohngebäude
?
Gebäude
?
Verbrauchsdaten
?
Statistische Daten
?
Linked Data
?
Energiedaten
?
Anlagenüberwachung
?
Automatisierung
?
Energieverbrauch
?
Statistische Analyse
?
Energieeinsparverordnung
?
Forschungsprojekt
?
Nachhaltiges Bauen
?
Datenerhebung
?
Informationsgewinnung
?
Kennzahl
?
CO2-Monitoring
?
Liegenschaft
?
Validierung
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2007-04-01 - 2008-03-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Research cluster 'Energy-efficient and climate adapted building' - Expansion of the data processing program 'EMIS' for evaluating key figures and operation monitoring in line with RBBau K15
Description: The program EMIS records energy consumption, cost and meter data as well as building utilization costs and evaluates those for a larger number of properties and buildings. This research project investigated whether EMIS can be expanded by an interface for forwarding uniform energy consumption data and characteristic values of the federal government's own properties to the institutions contracted to perform general evaluations. This concerned CO2-monitoring and determining reference values for non-residential buildings. Motive and initial situation: EMIS is a program to record data about energy consumption, cost and meter as well as building utilization costs. It further evaluates those data for a larger number of properties and buildings. The program provides standard routines for evaluating and analyzing data to this end. It contains the consumption evaluations according to RBBau K15 and additionally evaluations of absolute figures and characteristic values as well as consumption flow rates for properties, buildings and individual measurement spots. This research project investigated whether EMIS can be expanded by an interface for forwarding uniform energy consumption data and characteristic values of the federal government's own properties to the institutions contracted to perform general evaluations. This concerns CO2-monitoring and determining reference values for non-residential buildings. Subject matter: In order to carry out the assessment as described above, existing input options for data have been supplemented and correspondingly linked and processed uniformly in line with requirements. The basis for this was the Energy Consumption Certificate according to the German Energy Savings Regulation, which should have been automated using the program. In addition, the results of operation monitoring should have been provided on a large scale via validation.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1050785
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.52
- Title: 0.04
- Description: 0.22
- Identifier: false
- Keywords: 0.86
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 2 times.