Description: Das Projekt "Sonnenblumenoel fuer industrielle Zwecke" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft / Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I, Professur für Pflanzenzüchtung.Ziel: Veraenderung des Fettsaeuremusters der Sonnenblume fuer industrielle Zwecke durch Transformation mit Genen des Fettsaeurestoffwechsels: (1) Gewinnung von High-oleic Linien mit modifizierten Anteilen an Stearinsaeure und Oelsaeure (Konstrukte der A 9-Stearoyl (ACP), Desaturase) und (2) Erstellung von Linien mit kurzen oder mittelkettigen Fettsaeuren (Transformation mit einer spezifischen Acyl-(ACP) Thioesterase, Sreenen von interspezifischen Hybriden im Hinblick auf ein hohes Regenerationspotential fuer die Transformation, Entwicklung eines effizienten Transformationssystems auf Protoplastenbasis fuer die Sonnenblume.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gen ? Gießen ? Fettsäure ? Brüssel ? Ölpflanze ? Pflanzenöl ? Sonnenblume ? Europäische Gemeinschaften ? Nachwachsender Rohstoff ? Pflanzenproduktion ? Organische Säure ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Pflanzenstoffwechsel ? Pflanzenzüchtung ? Europa ? Ertragssteigerung ? Industrieoel ? Transformation [genetisch] ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1999-12-31
Accessed 1 times.