Description: Das Projekt "Teilprojekt 1: Nutzung von Haushaltsabwässern zur Versorgung einer Bioreaktorfassade mit Wasser und Nährstoffen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von SSC Strategic Science Consult GmbH durchgeführt. Das generelle Konzept des Vorhabens HAWANA besteht in der effizienten Nutzung von Haushaltsabwasser durch einen neuen innovativen Ansatz, der die Ressource Wasser schont bei gleichzeitiger Energiegewinnung. Konkret sollen häusliche Abwässer (Grau- bzw. Schwarzwasser) durch den Einsatz eines Membranbioreaktors (MBR) so aufbereitet werden, dass Biogas erzeugt und die gereinigte flüssige Phase in einer Bioreaktorfassade für die Produktion von Algenbiomasse genutzt werden kann. Das beantragte Projekt umfasst die Entwicklung der Anwendungstechnik bis zur Demonstration der Machbarkeit anhand eines Prototyps. Zur Erreichung der Vorhabenziele sind zunächst Laborversuche geplant, in denen die Abwasseraufbereitung mittels MBR in Bezug auf eine Verwertung der im Abwasser enthaltenen Nährstoffe durch die Algen untersucht und dahingehend optimiert werden soll, diese möglichst verlustfrei zu nutzen. Gleichzeitig werden die Möglichkeiten zur Verhinderung von toxischen Effekten auf die Algen und der Kontamination der Biomasse untersucht, um so eine Prozessführung zu entwickeln, mit der optimale Wachstumsraten und Zusammensetzungen der Biomasse erzielt werden. Anhand der so gewonnenen Ergebnisse soll dann die an einem Wohnhaus vorhandene Bioreaktorfassadentechnik um eine MBR Anlage erweitert werden, um daran die Machbarkeit einer Wiederverwertung des Abwassers aus dem Haus demonstrieren und die Leistungsfähigkeit testen zu können. Anhand der so gewonnenen Daten wird eine Stoffstrommodellierung und Wirtschaftlichkeitsanalyse für eine Kopplung von Bioreaktorfassade und Abwasserwiederverwertung erstellt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Populationsdynamik ? Recycling ? Wasserwiederverwendung ? Bioenergiefassade ? Nährstoff ? Schadstoffbelastung ? Schwarzwasser ? Wohngebäude ? Häusliches Abwasser ? Membranbioreaktor ? Abwasserbehandlung ? Abwasserverwertung ? Bioreaktor ? Machbarkeitsstudie ? Verfahrenskombination ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Grauwasser ? Gebäudefassade ? Abwasseranlage ? Abwasseranalytik ? Algenbiomasse ? Anwendungstechnik ? Energiegewinnung ? Stoffbilanz ? Toxizität ? Wassereinsparung ? Wasserversorgung ? Algen ? Laborversuch ? Biogaserzeugung ? Stoffstromanalyse ? Ressourcenschonung ? Schadstoffbildung ? Biomasse ? Verunreinigung ? Nährstoffversorgung ? Prototyp ? Optimieren der Fahrweise ? Wiederaufbereitetes Wasser ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-12-01 - 2018-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WQ1340A (Webseite)Accessed 1 times.