Description: Neben einer reproduzierbaren Charakterisierungsmethodik für den Verbundwerkstoff ist die Bereitstellung von Ingenieurmodellen und Bemessungsansätzen für den Einsatz von Carbonbeton in der Baupraxis eine Grundvoraussetzung zur Ausschöpfung des Potentials des Hochleistungswerkstoffes und die gleichzeitige Qualitätssicherung bei Produktentwicklung und Projektanwendungen. IMB: Im Teilvorhaben IIIa werden Prüfmethoden und Nachweismodellen für biege- und querkraftbeanspruchte Neubauteile aus Carbonbeton entwickelt und validiert. Hierzu werden ausgehend von den Ergebnissen des Basisvorhabens B3 Bemessungsmodelle und Konstruktionsregeln als technische Regeln für den Neubaus bereitgestellt. Die Eignung der Verfahrenswege und Nachweiskonzepte wird in vollständigen Prüfläufen an Carbonbetonbauteilen nachgewiesen. ibac: Im Teilvorhaben IIIb wird ein vereinheitlichtes Prüfverfahren zum Kriechen und Dauerstandverhalten von Carbonbeton unter verschiedenen Feuchte- und Temperaturrandbedingungen entwickelt und validiert. Weiterhin werden charakteristische Materialkennwerte ermittelt, die für die Normungsarbeit zur Bemessung von Carbonbeton zwingend benötigt werden. IMB: - Zusammenstellung+Bewertung der Erkenntnisse zu Nachweismodellen - Entwicklung von Nachweismodellen (Biegung, Querkraft, Verankerung) und Ableitung der erforderlichen Werkstoffkennwerte - Festlegung von Prüfverfahren für Carbonbeton-Neubauteile - Bestimmung von Kennwerten - Überführung der Nachweismodelle in Bemessungsmodelle für das entwickelte Sicherheitskonzepte, Ableitung von Konstruktionsregeln - Validierung der Bemessungsmodelle durch Bauteilversuche ibac: - Ist-Stand zur Standardisierung der Betontechnik für Carbonbeton - Erarbeitung standardisierter Prüfverfahren zur Betonkennwertbestimmung - Ermittlung der statischen Dauerstandfestigkeit unter einaxialer Zugbeanspruchung - Charakterisierung des Einflusses der Temperatur- und Feuchterandbedingungen auf das einaxiale Zugtragverhalten unter Dauerlast.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Beton ? Textilbeton ? Verbundwerkstoff ? Kohlenstoff ? Temperaturabhängigkeit ? Belastbarkeit ? Gebäude ? Materialprüfung ? Qualitätsmanagement ? Architektur ? Bautechnik ? Produktionstechnik ? Prüfverfahren ? Standardmethode ? Vergleichsanalyse ? Zulassung ? Modellierung ? Sicherheitsnorm ? Kohlenstofffaser ? Bauelement ? Kennzahl ? Standardisierung ? Feuchtigkeit ? Sicherheitsanalyse ? Technische Regeln ? Belastungsanalyse ? Bemessungsgrundlage ? Carbonbewehrung ? Mechanische Belastung ? Statik [Stabilität] ? Validierung ? Werkstoffkunde ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-01-01 - 2018-04-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.bauen-neu-denken.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ZZ0312C (Webseite)Accessed 1 times.