Description: Das Projekt "Qualitaetspruefung von Landnutzungsdaten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften, Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung durchgeführt. Fuer den Aufbau einer flaechendeckenden Mobilfunkversorgung besitzt die Erfassung von Informationen ueber die Oberflaechenbedeckung des Territoriums und ihre raeumliche Struktur eine grosse Bedeutung. Die grossflaechige Erfassung dieser Daten aus Satellitenbildern ist sehr effizient, aber auf Grund der begrenzten Aufloesung nur eingeschraenkt moeglich. Aufgabe der Untersuchung war die Qualitaetspruefung der aus TM-Satellitenbildern gewonnenen Landnutzungsdaten durch einen Vergleich mit einer Klassifizierung auf der Grundlage von CIR-Luftbildern an Hand ausgewaehlter Testgebiete. Zum Einsatz kamen unterschiedliche photogrammetrische Auswerte- bzw. Interpretationsgeraete. Die Klassifikationsergebnisse wurden mit GIS-Software digitalisiert, die Datensaetze in das geodaetische Bezugssystem ueberfuehrt und in Rasterdatensaetze gewandelt. Abschliessend erfolgte der Vergleich der Satellitenbildklassifikation und Referenzklassifikation aus Luftbildern im System ERDAS-Imagine. Die Ergebnisse bestaetigten sowohl die Eignung der Satellitenbildklassifikation fuer die vorliegende Aufgabe als auch der untersuchten Technologien der Qualitaetskontrolle.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dresden ? Photogrammetrie ? Satellitenbild ? Bildverarbeitung ? Geografisches Informationssystem ? Software ? Landnutzungsdaten ? Flächennutzung ? Infrarotfotographie ? Luftbild ? Vergleichsanalyse ? Datenerhebung ? Fernerkundung ? Auflösungsvermögen ? Mobilfunkversorgung ? Qualitaetspruefung ? Satellitenbildklassifikation ? TM-Satellitenbilder ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-07-01 - 1996-02-29
Accessed 1 times.