Description: Das Projekt "Teilprojekt: Neue Produktionsverfahren für E-Motoren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayerische Motorenwerke AG durchgeführt. Gesamtziel des Vorhabens ist die Erforschung und Erprobung innovativer und ganzheitlicher Methoden zur automatischen Produktion von effizienzgesteigerten E-Motoren. Die BMW Peugeot Citroën Electrification GmbH verfolgt das Ziel, durch innovative Fertigungsmethoden den Wirkungsgrad von Elektromotoren für Fahrzeugantriebe zu steigern und den Bauraum sowie das Gewicht zu reduzieren. Mit auf einer Demonstratoranlage produzierten E-Motoren soll die Fähigkeit und Robustheit der Prozesse sowie die daraus erwartete Qualitätssteigerung nachgewiesen werden. Weiteres wesentliches Ziel ist die Reduzierung der Produktionskosten durch einen hohen Automatisierungsgrad der Statorenherstellung. Die Verbesserungen unterstützen insgesamt die Bemühungen, Nutzen und Attraktivität der Elektromobilität beim Kunden zu steigern. Anhand einer Referenzantriebsmaschine erfolgt im ersten Schritt eine Anforderungsdefinition. Es werden neue Isoliersysteme mit dem Ziel einer belastungsorientierten Auslegung entwickelt und geprüft. Weiterhin werden Grundlagenuntersuchungen zu fertigungsgerechten, leistungssteigernder und kostenoptimierten Prozessen zur Statorbewicklung durchgeführt. Das vollautomatische Fügen von Kupferverbindungen mittels Laserschweißen wird erforscht. Sämtliche zuvor entwickelten Fertigungstechnologien werden für den Bau von Demonstratoren zum Projektabschluss genutzt. Alle Arbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit den Partnern des Forschungsvorhabens.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kupfer ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Metallischer Werkstoff ? Elektroantrieb ? Elektromotor ? Qualitätsmanagement ? Antriebstechnik ? Automatisierung ? Elektrofahrzeug ? Automobilindustrie ? Kostensenkung ? Produktionskosten ? Produktionstechnik ? Wirkungsgrad ? Elektromobilität ? Forschungsprojekt ? Versuchsanlage ? Schweißen ? Effizienzsteigerung ? Gewichtsminderung ? Isolierung ? Laseranwendung ? Stator ? Traktionsantriebe ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-10-01 - 2015-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02PJ2330 (Webseite)Accessed 1 times.