Description: Das Projekt "Luft/Messen von Luftverunreinigungen/Erhebung von Immissionen. Qualitaetskontrolle von Schwermetalluntersuchungen in Schwebstaubproben" wird/wurde gefördert durch: Technischer Überwachungs-Verein Berlin-Brandenburg e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Abteilung 6 Stoffartunabhängige Verfahren.Zur Qualitaetskontrolle von Schwermetalluntersuchungen in Schwebstaubproben soll ein Verfahren entwickelt werden. Die Schwermetallgehalte der Staubproben werden in grossem Umfang an anderer Stelle durch ICP, AAS mit Flamme oder Graphitrohr, MS u.a. Verfahren analysiert. Die geringe Substanzmenge, wenig Milligramm je Probe, die niedrige Konzentration der toxischen Schwermetalle, die fuer die Extraktion der Schwermetalle unguenstige Matrix des Staubs (zum grossen Teil als Aluminosilikate) und die Moeglichkeit der Kontamination durch die chemische Aufbereitung bergen in sich die Gefahr von Mehr- oder Minderbefunden. Durch ein Verfahren, welches ohne chemische Abtrennung und Aufloesung arbeitet und welches eine genuegende Nachweisempfindlichkeit hat, sollen Stichproben der Schwebstaeube mitsamt Filter analysiert werden. Fuer diese Analysen ist die Photonenaktivierungsanalyse geeignet. Dabei muessen die Zusammenhaenge zwischen Probenahmeorten, Schwermetallgehalten und den Analysenverfahren untersucht werden, um Aussagen ueber die Qualitaet der Resultate der verschiedenen Verfahren zu machen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schwermetallgehalt ? Schwermetallbelastung ? Staub ? Schwermetall ? Luftverschmutzung ? Gesamtstaub ? Analyseverfahren ? Berg ? Chemisches Verfahren ? Kontrollmaßnahme ? Messverfahren ? Chemische Aufbereitung ? Verunreinigung ? Analytik ? Messgenauigkeit ? Photonenaktivierungsanalyse ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-01-01 - 1989-03-31
Accessed 1 times.