API src

KliSchGa - Bio-chemisches 'Klima-Schutz-Gas' aus hochfesten Industrie-Misch-Pellets zur Industriegas-Erzeugung, Teilvorhaben: Pelletvergasung/Bioenergie-Pellets

Description: Das Projekt "KliSchGa - Bio-chemisches 'Klima-Schutz-Gas' aus hochfesten Industrie-Misch-Pellets zur Industriegas-Erzeugung, Teilvorhaben: Pelletvergasung/Bioenergie-Pellets" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, Institutsteil Sulzbach-Rosenberg.Da normale Holzpellets bzw. Holzbriketts für die Gegenstromvergasung nicht geeignet sind, kommt der Erforschung und Entwicklung von speziellen Pellets wesentlichste Bedeutung zu. Das keramische Aufbereitungsverfahren zur Erzeugung von plastischer keramischer Masse im Eirich-Mischer soll Vorbild für die Herstellung von Industrie-Pellets unterschiedlicher Formen sein. Weiterhin sollen auch Additive erprobt werden. Je nach Anforderung der nachgeschalteten Verwertungstechnologie könnten hierdurch ganz individuell geformte, so genannte Industrie-Misch-Pellets extrudiert werden. Diese Art der Pelletierung ist gegenüber dem bisherigen Trocken-Pressverfahren mit wesentlich geringerem Energieaufwand verbunden und erlaubt einen äußerst breit gefächerten Wertstoffeinsatz. Zu Beginn des Projekts werden möglichen Einsatzstoffe hinsichtlich ihrer physikalischen und thermochemischen Eigenschaften charakterisiert und klassifiziert. Die Einsatzstoffe werden gemahlen und zur Pelletierung vorbereitet. Anschließend werden die Pulver im Eirich-Mischer mit Zusatzstoffen gemischt. Nach einer ersten Charakterisierung können auch additive zugegeben werden (IKTS). Nach der Auswahl geeigneter Mundstücke werden die Pellets hergestellt. Nach der Durchführung von Vorversuchen zur Vergasung werden bei UMSICHT Vergaserkampagnen durchgeführt. Im Rahmen dieser Vergaserkampagnen wird auch ein Ofen der Firma CeramTec an den Vergaser gekoppelt und mit dem Vergasergas betrieben. Das Projekt wird mit der betriebswirtschaftlichen Evaluierung abgeschlossen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Holzpellets ? Brennholz ? Keramik ? Chemische Industrie ? Zusatzstoff ? Bioenergie ? Vergasung ? Industrie ? Betriebswirtschaft ? Bewertung ? Energiebedarf ? Energietechnik ? Energieverbrauch ? Pelletierung ? Verfahrenstechnik ? Klimaschutz ? Ökonomische Bewertung ? Aufbereitungstechnik ? Ofen ? Brikett ? Pulver ? Thermochemischer Vorgang ? Vergaser ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-09-01 - 2020-08-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.