API src

Teilvorhaben: Entwicklung und prototypische Erprobung eines mobilen Flachs-Feldbrechers

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung und prototypische Erprobung eines mobilen Flachs-Feldbrechers" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bahmer Maschinenbau durchgeführt. Programm: Nachwachsende Rohstoffe Erstellung eines Prototyps. Entwicklung und Erstellung mobiler Flachs-Feldbrecher, enthaltend die Vorgaenge brechen, anteiliges Befreien von Schaeben und Verpressen in gaengige und rationell transportier- und stapelbare Rechteckballen. Mit dem mobilen Flachs-Feldbrecher sollen mehrere Vorteile erreicht werden und zwar a) Verkuerzung der Verweilzeit des gerauften und gemaehten Flachses auf dem Felde, also Abbau des Wetterrisikos. B) Eingrenzung der Entsorgung von Schaeben, die zu einem erheblichen Anteil durch das brechen auf dem Felde bleiben und dem biologischen Kreislauf zugefuehrt werden. C) in Kombination mit bei den Anbauern bestehenden Allzweckmaschinen wie Schlepper, Kreiselmaeher und Wender, Vorentholzung und Verpressung in 2. und 3. Arbeitsgang werden Gestehungskosten gespart und zudem kann dieser Flachs einem verkuerzten Aubereitungsweg zugefuehrt werden und kostendeckend aber dennoch preiswert neuen Verwendungszwecken zugefuehrt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Flachs ? Abfallverwertung ? Aufschlussverfahren ? Mahd ? Bioabfall ? Ernte ? Nachwachsender Rohstoff ? Pflanzenproduktion ? Düngung ? Landmaschine ? Maschinenbau ? Produktionskosten ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Faser ? Landwirtschaft ? Ökologischer Kreislauf ? Maschine ? Erntemaschine ? Flachs-Feldbrecher ? Kostendeckung ? Prototyp ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1992-05-01 - 1993-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.