Description: Auf der Chiloe Insel (Chile) bedecken die endemischen Pilgerodendron uviferum Wälder eine Fläche von 172.450 ha. Historisch wurden diese Wälder zur Holzgewinnung kahl geschlagen und abgebrannt, so dass großflächig entwaldete Gebiete entstanden sind. Auf diesen Flächen konnte sich bisher die ursprüngliche Baumart (Pilgerodendron uviferum) aufgrund der Veränderungen des Habitats nicht neu ansiedeln. Aus diesen Gründen wird diese Baumart von der IUCN gegenwärtig als gefährdet eingestuft und im Anhang I der CITES geführt. Einer der dringlichsten Aspekte, der in naher Zukunft untersucht werden muss, ist die Wiederherstellung der abgebrannten Pilgerodendron uviferum-Wälder. Die zentrale Idee dieses Projekts ist die Entwicklung der wissenschaftlichen Basis für eine Wiederherstellungs-Strategie (Restauration) der zerstörten und degradierten P. uviferum Ökosysteme. Als Fallstudie dient dabei die Insel Chiloe, auf der viele Typen von noch intakten und degradierten P. uviferum Wäldern vorkommen. Daher beschäftigt sich diese Promotion mit der zentralen Forschungsfrage: Welche Faktoren beeinflussen den Verjüngungserfolg in den ungestörten und zerstörten Pilgerodendron uviferum Ökosystemen? Um diese Frage zu beantworten, müssen folgende spezifischen Fragen bearbeitet werden: 1. Wodurch ist die Verjügungungsnische von P. uviferum in den ungestörten Wäldern charakterisiert? 2. Welche ökologischen Faktoren/ Standortsfaktoren behindern die natürliche Verjüngung von P. uviferum? 3. Ist eine Restauration der zerstörten P. uviferum Wälder nur durch aktive Maßnahmen (Saat, Pflanzung, Bodenamelioration) möglich, oder auch über passive Entwicklung?
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Entwaldung
?
Rodung
?
Vegetationsschaden
?
Ökosystemzerstörung
?
Baum
?
Saatgut
?
Chile
?
Habitat
?
Pflanzenart
?
Rekultivierung
?
Schutzpflanzung
?
Insel
?
Waldfläche
?
Aufforstung
?
Brandrodung
?
Fallstudie
?
Holzproduktion
?
Forstwirtschaft
?
Ökologischer Faktor
?
Ökosystem
?
Wald
?
Sanierung
?
Kahlschlag [Holzernte]
?
Pflanzung
?
Regeneration
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Comision Nacional de Investigacion Cientifica y Tecnologica (Finanzielle Förderung)
-
Deutscher Akademischer Austausch Dienst (Finanzielle Förderung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
-
Universität Freiburg, Waldbau-Institut (Projektverantwortung)
Time ranges:
2008-10-01 - 2012-04-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Restoration of Pilgerodendron uviferum forests in the Chiloe Island, North-Patagonia, Chile
Description: On Chiloe Island (Chile), endemic Pilgerodendron uviferum forests cover over 172,450 hectares. The historical utilization of these forests, for timber extraction, caused the destruction of extensive areas of cypress. Subsequently, the Pilgerodendron uviferum forests on Chiloé have not recovered in a natural way. Therefore this species was classified by IUCN as vulnerable and included in Appendix I of CITES. One of the most urgent aspects to be developed in future is the restoration of the disturbed Pilgerodendron uviferum forests. The central idea of this project is to develop the scientific basis for a restoration strategy for disturbed and degraded Pilgerodendron uviferum ecosystems. The study area is on Chiloé Island, where long-term undisturbed forests still exist. The general research question of this doctoral project is: Which factors determine regeneration success of Pilgerodendron uviferum in long-term undisturbed and disturbed ecosystems of the Chiloe Island? To answer this question, this study will follow the specific questions: 1. What is the regeneration niche of Pilgerodendron uviferum in long-term undisturbed ecosystems? 2. Which are the key ecological factors that are impeding the natural recuperation of the Pilgerodendron uviferum disturbed forests? 3. Do the disturb forests of Pilgerodendron uviferum require active restoration or is a passive restoration approach more appropriate?
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1028676
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.54
- Title: 0.00
- Description: 0.38
- Identifier: false
- Keywords: 0.88
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 2 times.