API src

Voltammetrische Spurenanalyse von umweltrelevanten Metallspezies im Durchfluss

Description: Das Projekt "Voltammetrische Spurenanalyse von umweltrelevanten Metallspezies im Durchfluss" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsche Metrohm durchgeführt. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines 'Elektrochemischen Durchfluss-Analysensystems' (EDA) zur Kontrolle umweltrelevanter Metallspezies im Spurenbereich (myg bis ng/l). In dreijaehriger Entwicklungsarbeit soll im ersten Schritt die Theorie der Adsorptionsvorgaenge bei der adsorptiven Inversvoltammetrie ermittelt werden. Darauf basierend steht im zweiten Teil die Entwicklung von selektiven und hoch empfindlichen Bestimmungsmethoden fuer die folgenden Metallionen im Vordergrund: a) Metalle ges. Thallium, Quecksilber, Platin und Platinmetalle, b) Speziationsanalyse Zinn, Arsen, Selen und Chrom in bezug auf unterschiedliche Oxidationsstufen. Im dritten Teil erfolgt die Entwicklung und Erprobung eines EDA-Prototypen, mit dem die erarbeiteten Bestimmungsmethoden im Labor an realen Proben validiert werden sollen. Die anfallenden Arbeiten werden gemeinsam von Prof. Henze (Universitaet Trier) und der Deutschen Metrohm durchgefuehrt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Trier ? Chrom ? Platin ? Platinmetall ? Thallium ? Zinn ? Arsen ? Quecksilber ? Selen ? Adsorption ? Chemische Analyse ? Metall ? Bestimmungsmethode ? Ionen ? Messverfahren ? Laborversuch ? Arbeit ? Hochschule ? Voltammetrie ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-05-01 - 1999-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.