API src

Re-frame: Untersuchung der Zusammenhänge zwischen den bestehenden politischen Rahmenbedingungen und dem zukünftigen Ausbau erneuerbarer Energien sowie deren Kapitalkosten im länderübergreifenden Kontext der Energiewende in den EU-Mitgliedsstaaten, Re-frame: Untersuchung der Zusammenhänge zwischen den bestehenden politischen Rahmenbedingungen und dem zukünftigen Ausbau erneuerbarer Energien sowie deren Kapitalkosten im länderübergreifenden Kontext der Energiewende in den EU-Mitgliedsstaaten

Description: Ziel des RE-frame Vorhabens war, die Zusammenhänge zwischen den politischen Rahmenbedingungen für den Ausbau erneuerbarer Energien, den prognostizierten Marktentwicklungen und den Kosten für den Ausbau in Europa zu untersuchen. Hierzu untersuchten die Vorhabensträger in den Mitgliedstaaten der EU (und teilweise auch in den EU Beitrittsstaaten) die Entwicklungen: - der Fördersysteme für den Ausbau erneuerbarer Energien, - der bestehenden Barrieren für den Ausbau erneuerbarer Energien, - der Kapitalkosten für den Ausbau von Wind- und Solarenergieprojekten. Die Ergebnisse wurden in einem Investitionsindex zusammengefasst und in einer umfassenden Datenbank eingepflegt. Das Vorhaben sollte zu einem besseren Verständnis des länderübergreifenden Kontexts der europäischen Energiewende beitragen und die deutsche Bundesregierung bei der Kommunikation der deutschen Energiewende auf der Ebene der EU und der 28 Mitgliedstaaten unterstützen. Hintergrund des Vorhabens war die schwache Position, in der sich der Erneuerbare-Energien-Diskurs sowohl auf EU-Ebene als auch auf Ebene vieler Mitgliedstaaten befand. Als Folge dieses Ungleichgewichts in der politischen Diskussion wurden viele bestehende Barrieren für den Ausbau der EE in den EU-Mitgliedstaaten kaum noch wahrgenommen. Um dem zu begegnen, untersuchte das Konsortium mittels Interviews und Literaturrecherchen die aktuellen Rahmenbedingungen und Barrieren für den Ausbau von erneuerbaren Energien sowie die Kapitalkosten für Onshore-Wind- sowie PV-Projekte auf nationaler Ebene in den 28 EU-Mitgliedstaaten. Darüber hinaus recherchierte das Konsortium zusätzliche Indikatoren für den Ausbau von Erneuerbare-Energie-Anlagen. Die Recherche umfasste auch eine umfassende Aktualisierung der RES LEGAL Europe Datenbank, welche für die weitere Analyse notwendig war. Die Recherche erfolgte in enger Kooperation mit Netzwerken aus dem europäischen Ausland. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden Vertretern der Politik, der Energiewirtschaft und der Wissenschaft in Deutschland, den 28 EU Mitgliedsstaaten und der Europäischen Union in einer kostenlos zugänglichen Online-Datenbank zur Verfügung gestellt und in soziale Netzwerke eingebunden. Darüber hinaus diskutierte das Konsortium die Ergebnisse der Recherche in bilateralen Treffen mit Vertretern der Arbeitsebene von nationalen Ministerien und Generaldirektionen der Europäischen Kommission. Dadurch wurde eine gezielte Verbreitung der Ergebnisse des Vorhabens erreicht. Schlussendlich stellte das Konsortium die Ergebnisse auf hochrangig besetzten Veranstaltungen vor, um so die Ergebnisse auch politischen Entscheidungsträgern aus Parlamenten und Ministerien näher zu bringen. Das Vorhaben trug damit dazu bei, den Erneuerbare-Energien-Diskurs auf nationaler und EU-Ebene neu zu formulieren und in einen neuen diskursiven Rahmen zu setzen - damit konnte ein 'RE-Framen' erfolgen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bundesregierung ? Europäische Kommission ? Energiewende ? Ministerium ? Windenergie ? Wind ? Bundesrepublik Deutschland ? EU-Politik ? Erneuerbare Energie ? Interview ? Sozialpolitik ? Europäische Gemeinschaften ? Energie ? Energiekosten ? Energiemarkt ? Energienutzung ? Energieplanung ? Energiepolitik ? Energiewirtschaft ? Kommunikation ? Literaturauswertung ? Marktentwicklung ? Rechtsgrundlage ? Wirtschaftsentwicklung ? Europäische Union ? Europa ? Anteil erneuerbarer Energien ? Erneuerbare-Energien-Anlage ? Datenbank ? Zusammenarbeit ? Kapitalkosten ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-03-01 - 2017-10-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.