Description: Das Projekt "Pränatale Entwicklung: In-vitro Untersuchungen zur Wirkung von dicht und dünn ionisierender Strahlung auf die frühe pränatale Entwicklung^Teilprojekt 2, Teilprojekt 3" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Aschaffenburg, Fakultät Ingenieurwissenschaften.Das vorrangige wissenschaftliche Anliegen des Projektes ist es, zu einem besseren Verständnis der Strahlenwirkung auf die pränatale Entwicklung des Menschen beizutragen und die Abschätzung des Strahlenrisikos zu präzisieren. Als In-vitroModell sollen humane embryonale Stammzellen verwendet werden. Im geplanten Forschungsvorhaben soll dabei die Wirkung von dünn ionisierender Röntgenstrahlung und dicht ionisierender Teilchenstrahlung (Kohlenstoffionen) in Abhängigkeit von der Dosis untersucht werden. Hierzu werden modernste zell- und molekularbiologische sowie elektrophysiologische Techniken eingesetzt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biologische Wirkung ? Zytologie ? Molekularbiologie ? Strahlendosis ? Gravidität ? in vitro ? Mensch ? Röntgenstrahlung ? Strahlenrisiko ? Wirkungsforschung ? Zelle ? Zellkultur ? Biologische Untersuchung ? Forschungsprojekt ? Ionisierende Strahlung ? Strahlenwirkung ? Elektrophysiologische Untersuchung ? Kohlenstoffionen ? Teilchenstrahlung ? Zellphysiologie ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-08-01 - 2016-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02NUK025C (Webseite)Accessed 1 times.