API src

Untersuchungen zur Charakterisierung des Komplexbildungs- und Bindungsverhaltens ausgewaehlter Metalle innerhalb aquatischer Systeme

Description: Dissertation: 1) Charakterisierung des Komplexbildungs- und Bindungsverhaltens ausgewaehlter Metalle (Ca, Cd, Co, Cr, Cu, Fe, K, Mg, Mn, Ni, Pb und Zn) an Hand von Modellsystemen sowie natuerlichen und anthropogen belasteten aquatischen Systeme; 2) Kennzeichnung des Einflusses von Schwebstoffen innerhalb aquatischer Systeme; 3) Relevante Parameter zur Charakterisierung dieser Zusammenhaenge sind die unterschiedlichen Gehalte der Metallionen, der DOC-Wert (Dissolved Organic Carbon), die Komplexierungskapazitaet sowie die Gehalte an synthetischen Komplexbildnern EDTA und NTA unter Beruecksichtigung des pH-Wertes; 4) Anwendung der Molmassenfraktionierung (3 Trenngrenzen groesser/gleich 100000 g/mol, 20000 g/mol, 5000 g/mol) zur differenzierenden Kennzeichnung der komplexierenden Anteile, wie zB Humin- oder Fulvinsaeuren; 5) Exemplarische Untersuchungen zu Re- und Immobilisierungstendenzen von Metallen (zB Cu, Mn, Mg, Zn) in aquatischen Systemen durch die Anwendung von Elutionsversuchen; 6) Formulierung von allgemeingueltigen Aussagen auf der Grundlage einfacher statistischer Modelle.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ethylendiamintetraessigsäure ? Chrom ? Nitrilotriessigsäure ? Blei ? Cadmium ? Huminstoff ? Schwebstoff ? Zink ? Statistisches Modell ? Metall ? Fraktionierung ? Aquatisches Ökosystem ? Ökosystemmodell ? pH-Wert ? Anthropogener Einfluss ? Kenngröße ? Stofftrennung ? Absorptionsspektralanalyse ? Differenz-Puls-Polarographie ? Eluat ? Ionen ? Komplexbildner ? Komplexierungskapazitaet ? Mobilisierung ? Molekülmasse ? Molmassenfraktionierung ? Polarographie ? Speziation [Chemie] ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-10-01 - 1998-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.