API src

HiPOC - High Performance Oxide Ceramics: Hochleistungs-Oxidkeramiken zur Steigerung der Energieeffizienz

Description: Das Projekt "HiPOC - High Performance Oxide Ceramics: Hochleistungs-Oxidkeramiken zur Steigerung der Energieeffizienz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Airbus Defence and Space GmbH durchgeführt. 1.Vorhabenziel Das zentrale Arbeitsziel dieses Gesamtvorhabens ist die Entwicklung von Komponenten für Flugtriebwerke und Brennkammer mit verbesserter Energieeffizienz aus neuartigen oxidkeramischen Faserverbundwerkstoffen. In einem Designkonzept werden ein Turbinendichtsegment sowie eine Rohrbrennkammer entwickelt, hergestellt und unter realitätsnahen Bedingungen getestet 2. Arbeitsplanung In diesem Teilprojekt soll zuerst oxidkeramisches CMC-Basisprobenmaterial zur Werkstoffcharakterisierung sowie für Beschichtungsversuche mit neu entwickelten Hochtemperaturwärmedämmschichten sowie ebene Prüfkörper für Prüfstandsuntersuchungen vor dem Hintergrund der spezifischen Anwendungen in der Brennkammer und in der Gasturbine hergestellt werden. Des weiteren soll das oxidkeramische CMC-Material in enger Abstimmung mit den Werkstoffanforderungen der Anwendungen durch geeignete Materialauswahl, Faserbeschichtungen und Fertigungstechnologien sowie durch Kombination des entwickelten CMCs mit den von Partnern neu entwickelten und applizierten Hochtemperaturwärmedämmschichten mit dem Ziel der Verbesserung der thermischen Isolationsfähigkeit und der Hochtemperaturbeständigkeit weiterentwickelt werden. Aus dem weiterentwickelten, verbesserten oxidkeramischen CMC-Werkstoff soll dann ein Demonstrator-Bauteil (Turbinendichtsegment, Rohrbrennkammer) für Bauteiltests gefertigt werden. 3. Ergebnisverwertung Das Werkstoffkonzept des entwickelten oxidkeramischen CMCs und die Ergebnisse aus der Prüfung der Demonstrator-Komponente werden hinsichtlich Potentials der Energieeinsparung, höhere Effizienz und C02-Reduktion bewertet und evaluiert. Die Werkstoffeigenschaften und der entwickelte Werkstoff werden evaluiert und in Raumfahrtanwendungen (heiße Strukturen, wieder verwendbare Antriebssysteme für zukünftige Raumfahrzeuge) transferiert, da hier z. T. ähnliche Anforderungsprofile vorliegen (Spin-off). Die Materialien werden unter Berücksichtung der Fertigungsroute zur Erzeugung von leichten..

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Keramik ? Faserverbundwerkstoff ? Anorganischer Werkstoff ? Werkstoff ? Temperaturabhängigkeit ? Flugtriebwerk ? Wärmedämmung ? Gasturbine ? Materialprüfung ? Beschichtung ? CO2-Minderung ? Energieeinsparpotenzial ? Brennkammer ? Energieeinsparung ? Produktionstechnik ? Temperaturbeständigkeit ? Werkstoffkunde ? Energieeffizienz ? Raumfahrzeug ? Energieeffizienzsteigerung ? Anlagenbau ? Bauelement ? Faser ? Pilotprojekt ? Neuartige Materialien ? Effizienzsteigerung ? Eignungsprüfung ? Isolierung ? Oxidkeramik ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-02-01 - 2012-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.